13.07.2015 Aufrufe

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht zumKonzernabschlussWir haben den beigefügten Konzernabschluss der<strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> Aktiengesellschaft,Wien,für das Geschäftsjahr vom 1. Jänner <strong>2012</strong> bis zum31. De zember <strong>2012</strong> geprüft. Dieser Konzernabschluss umfasstdie Konzernbilanz zum 31. Dezember <strong>2012</strong>, die Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnungsowie Konzern-Gesamtergebnisrechnung,die Konzern-Kapitalflussrechnung und die Kon zern-Eigenkapitalveränderungsrechnung für das am 31. De zember<strong>2012</strong> endende Geschäftsjahr sowie den Konzernanhang.Verantwortung der gesetzlichen Vertreter für denKonzernabschluss und die BuchführungDie gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft sind für die Konzernbuchführungsowie für die Aufstellung eines Konzernabschlussesverantwortlich, der ein möglichst getreues Bildder Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns inÜbereinstimmung mit den International Financial ReportingStandards (IFRSs), wie sie in der EU anzuwenden sind, vermittelt.Diese Verantwortung beinhaltet: Gestaltung, Umsetzungund Aufrechterhaltung eines internen Kontrollsystems,soweit dieses für die Aufstellung des Konzernabschlusses unddie Vermittlung eines möglichst getreuen Bildes der Vermögens-,Finanz- und Ertragslage des Konzerns von Bedeutung ist,damit dieser frei von wesentlichen Fehldarstellungen ist, sei esauf Grund von beabsichtigten oder unbeabsichtigten Fehlern;die Auswahl und Anwendung geeigneter Bilanzierungs- undBewertungsmethoden; die Vornahme von Schätzungen, dieunter Berücksichtigung der gegebenen Rahmenbedingungenangemessen erscheinen.Verantwortung des Abschlussprüfers undBeschreibung von Art und Umfang dergesetzlichen AbschlussprüfungUnsere Verantwortung besteht in der Abgabe eines Prüfungsurteilszu diesem Konzernabschluss auf der Grundlage unsererPrüfung. Wir haben unsere Prüfung unter Beachtung derin Österreich geltenden gesetzlichen Vorschriften und dervom International Auditing and Assurance Standards Board(IAASB) der International Federation of Accountants (IFAC)heraus gegebenen International Standards on Auditing (ISAs)durch geführt. Diese Grundsätze erfordern, dass wir die Standesregelneinhalten und die Prüfung so planen und durchführen,dass wir uns mit hinreichender Sicherheit ein Urteildarüber bilden können, ob der Konzernabschluss frei vonwesentlichen Fehldarstellungen ist.Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prüfungshandlungenzur Erlangung von Prüfungsnachweisenhinsichtlich der Beträge und sonstigen Angaben im Konzernabschluss.Die Auswahl der Prüfungshandlungenliegt im pflichtgemäßen Ermessen des Abschlussprüfersunter Berücksichtigung seiner Einschätzung des Risikoseines Auftretens wesentlicher Fehldarstellungen, sei esauf Grund von beabsichtigten oder unbeabsichtigten Fehlern.Bei der Vornahme dieser Risikoeinschätzung berücksichtigtder Abschlussprüfer das interne Kontrollsystem,soweit es für die Aufstellung des Konzern abschlusses unddie Vermittlung eines möglichst getreuen Bildes der Vermögens-,Finanz- und Ertragslage des Konzerns von Bedeutungist, um unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungengeeignete Prüfungshandlungen festzulegen, nicht jedochum ein Prüfungsurteil über die Wirksamkeit der internenKontrollen des Konzerns abzugeben. Die Prüfung umfasstferner die Beurteilung der Angemessenheit der angewandtenBilanzierungs- und Bewertungsmethoden und der vonden gesetz lichen Vertretern vorgenommenen wesentlichenSchätzungen sowie eine Würdigung der Gesamtaussage desKonzernabschlusses.Wir sind der Auffassung, dass wir ausreichende und geeignetePrüfungsnachweise erlangt haben, sodass unsere Prüfungeine hinreichend sichere Grundlage für unser Prüfungsurteildarstellt.140<strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!