13.07.2015 Aufrufe

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernabschluss(27) PersonalrückstellungenDie langfristigen Personalrückstellungen setzen sich wie folgt zusammen:Stand zum 31. Dezember <strong>2012</strong> 2011Jubiläumsgelder 66.128 61.694Abfertigungen 67.612 61.750Pensionen 5.206 5.420Sonstige 20 112Personalrückstellungen 138.966 128.976Versicherungsmathematische AnnahmenDie folgende Tabelle zeigt die bei der Bewertung von Verpflichtungen aus Jubiläumsgeldzuwendungen, Abfertigungen und Pensionenverwendeten wesentlichen versicherungsmathematischen Annahmen:Zum 31. Dezember <strong>2012</strong> 2011Abzinsungsfaktor 3,5% 4,5%Gehaltssteigerungen – Beamte 5,5% 5,5%Gehaltssteigerungen – Angestellte 3,1% 3,1%Gehaltssteigerungen – dienstfrei gestellte Beamte 5,0% 5,5%Pensionssteigerungen 1,6% 1,6%Fluktuationsrate* 0,0%– 3,3% 0,0%– 4,5%* Gestaffelt nach vollendeten DienstjahrenDer Zinsaufwand für Personalrückstellungen wird im Finanzergebnis, der Dienstzeitaufwand im Personalaufwand ausgewiesen.JubiläumsgelderBeamte und bestimmte Angestellte (im Folgenden „MitarbeiterInnen“) haben einen Anspruch auf Jubiläumsgelder. Gemäß den gesetzlichenBestimmungen erhalten die Berechtigten nach 25 Dienstjahren zwei Monatsgehälter und nach 40 Dienstjahren vier Monatsgehälter.MitarbeiterInnen, die zum Zeitpunkt des Pensionsantritts mindestens 35 Dienstjahre aufweisen und in den Ruhestand übertreten(65. Lebensjahr) oder aufgrund einer ganz bestimmten gesetzlichen Regelung in den Ruhestand versetzt werden, gebührt ebenfalls dieJubiläumszuwendung in Höhe von vier Monatsbezügen. Die Rückstellung wird über die Dienstzeit unter Anwendung eines Fluktuationsabschlagsfür MitarbeiterInnen, die vorzeitig aus dem Dienstverhältnis ausscheiden, gebildet. Versicherungsmathematische Gewinne undVerluste werden sofort in der Periode, in der sie anfallen, ergebniswirksam erfasst.Die folgende Tabelle zeigt die Bestandteile und die Entwicklung der Rückstellung für Jubiläumsgelder vom 1. Jänner bis 31. Dezember <strong>2012</strong> und 2011:<strong>2012</strong> 2011Rückstellung zu Beginn des Jahres 66.351 67.119Dienstzeitaufwand 2.329 2.482Zinsaufwand 2.903 2.949Versicherungsmathematische Verluste (Gewinne) 4.688 – 3.082Zahlungen – 4.447 – 3.118Nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand 0 1Rückstellung am Ende des Jahres 71.825 66.351Abzüglich kurzfristige Rückstellung – 5.698 – 4.657Langfristige Rückstellung 66.128 61.694Zum 31. Dezember <strong>2012</strong> und 2011 betrifft weniger als 1% der langfristigen Jubiläumsgeldrückstellung die ausländischen Tochtergesellschaften.116 alle Beträge in 1.000 EUR <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!