13.07.2015 Aufrufe

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernabschlusserforderte in 2011 Wertminderungen in Höhe von 19.300 EUR. Da beabsichtigt wird, die Markennamen der in 2011 erworbenen Unternehmenin den Segmenten Bulgarien und Kroatien (Anhangangabe (2)) nicht weiterzuführen, werden diese planmäßig abgeschrieben. DieNutzungsdauer in Kroatien beträgt fünf Jahre. Die Nutzungsdauer in Bulgarien wurde in <strong>2012</strong> von sechs auf 3,4 Jahre reduziert, was zu einemAnstieg der Abschreibung um 677 EUR führte.Die Markennamen wurden <strong>2012</strong> und 2011 folgenden zahlungsmittelgenerierenden Einheiten zugeordnet:Stand zum 31. Dezember <strong>2012</strong> 2011A1 <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> 144.910 144.910Cable Runner 491 491Paybox Bank 496 496Österreich gesamt 145.897 145.897Mobiltel 243.704 243.704Megalan 846 1.410Spectrum Net 659 1.099Orbitel 496 827Bulgarien gesamt 245.706 247.040Vipnet 25.308 25.377B.net 3.688 4.730Kroatien gesamt 28.996 30.107velcom 97.422 83.974Weißrussland gesamt 97.422 83.974mobilkom liechtenstein 1.157 1.149Si.mobil 3.148 3.148Weitere Märkte gesamt 4.305 4.297Markennamen gesamt 522.327 511.316Zur Berechnung des Nutzungswerts wurden folgende Parameter verwendet:Wachstumsraten der ewigen RenteAbzinsungssatz vor Steuern*<strong>2012</strong> 2011 <strong>2012</strong> 2011Segment Österreich 0,0% 0,0% 8,7% 11,2%Segment Bulgarien 0,0% 1,0% 8,9% – 9,5% 11,5% – 13,2%Segment Kroatien 0,0% 1,0% 9,6% – 11,0% 12,2% – 13,7%Segment Weißrussland 0,0% 2,0% 20,1% – 32,2% 13,4% – 64,2%Segment Weitere Märkte 0,0% 0,0% – 2,0% 6,5% – 13,8% 9,2% – 18,0%* Basierend auf einem risikolosen Fremdkapitalzinssatz, adaptiert um markt-, länder- und branchenspezifische RisikenZum 31. Dezember <strong>2012</strong> und 2011 betrugen die Kaufverpflichtungen für immaterielle Vermögenswerte 28.408 EUR und 24.266 EUR.(19) SachanlagenDie Entwicklung der Sachanlagen ist in der Tabelle „Entwicklung Sachanlagen“ dargestellt.In den Geschäftsjahren <strong>2012</strong> und 2011 wurden Zinsen in Höhe von 1.520 EUR und 1.549 EUR als Teil der Herstellungskosten aktiviert. ZurBerechnung der aktivierten Zinsen wurde für die Jahre <strong>2012</strong> sowie 2011 ein Zinssatz von 4,4% angewandt.Zum 31. Dezember <strong>2012</strong> und 2011 betrug der Buchwert der Grundstücke 55.368 EUR und 55.741 EUR.108 alle Beträge in 1.000 EUR <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!