13.07.2015 Aufrufe

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernabschluss(12) Aktive RechnungsabgrenzungspostenAktive Rechnungsabgrenzungen setzen sich wie folgt zusammen:Stand zum 31. Dezember <strong>2012</strong> 2011Gehaltsvorschüsse 16.690 15.043Mieten 7.185 10.130Abgegrenzte Marketingaufwendungen 36.988 35.922Sonstige 45.829 39.916Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 106.692 101.010Bei den abgegrenzten Marketingaufwendungen handelt es sich hauptsächlich um Stützungen für Mobiltelefone, die auf die Mindestvertragszeitabgegrenzt werden. Abgegrenzte Marketingaufwendungen im Zusammenhang mit Kundenbindung werden seit <strong>2012</strong> in denForderungen aus Lieferungen und Leistungen dargestellt. Die Vergleichszahlen zum 31. Dezember 2011 wurden um 29.324 EUR verringert(siehe Anhangangabe (9)).(13) Zur Veräußerung gehaltene langfristige VermögenswerteZum 31. Dezember <strong>2012</strong> 2011Grundstücke und Gebäude 881 134Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte 881 134Die zum 31. Dezember <strong>2012</strong> und 2011 zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerte betreffen Grundstücke und Gebäude imSegment Österreich. In <strong>2012</strong> und 2011 wurde ein Gewinn in Höhe von 365 EUR und 32 EUR aus dem Abgang von zur Veräußerung gehaltenenlangfristigen Vermögenswerten im Ergebnis aus dem Abgang von Vermögenswerten (siehe Anhangangabe (6)) erfasst.(14) Sonstige kurzfristige VermögenswerteDie sonstigen kurzfristigen Vermögenswerte setzen sich wie folgt zusammen:Stand zum 31. Dezember <strong>2012</strong> 2011Derivative Finanzinstrumente 11.003 3.279Sonstige finanzielle Vermögenswerte 33.942 39.549Finanzierungsleasingforderungen 13.721 11.417Sonstige nicht finanzielle Vermögenswerte 37.864 35.561Sonstige kurzfristige Vermögenswerte, brutto 96.530 89.806Abzüglich Wertberichtigung für finanzielle Vermögenswerte – 670 – 581Abzüglich Wertberichtigung für nicht finanzielle Vermögenswerte – 1.012 – 893Sonstige kurzfristige Vermögenswerte 94.848 88.333Betreffend Erläuterungen zu den derivativen Finanzinstrumenten siehe Anhangangabe (33).Zum 31. Dezember <strong>2012</strong> und 2011 betreffen die sonstigen kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte im Wesentlichen Roaminggutschriften.Betreffend Erläuterungen zu Finanzierungsleasingforderungen siehe Anhangangabe (26).Die sonstigen kurzfristigen nicht finanziellen Vermögenswerte betreffen im Wesentlichen Umsatzsteuerforderungen, Ansprüche gegen dieRepublik Österreich (siehe Anhangangabe (10)), kurzfristige Vorauszahlungen an Mitarbeiter, Entschädigungsleistungen von Versicherungenund Abgrenzungen aus Kundenbindungsprogrammen.Geschä<strong>ftsbericht</strong> <strong>2012</strong> alle Beträge in 1.000 EUR 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!