13.07.2015 Aufrufe

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KonzernabschlussWährungsumrechnungDer Konzernabschluss der <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong> wird in tausend Euro („EUR“) erstellt.Die Jahresabschlüsse der Tochtergesellschaften, deren funktionale Währung eine andere als Euro ist, werden entsprechend dem Prinzip derfunktionalen Währung umgerechnet. Für Bilanzposten erfolgt die Umrechnung zum Stichtagskurs. Aufwands- und Ertragsposten werden mitdem Jahresdurchschnittskurs bzw. in Tochtergesellschaften in Hochinflationsländern mit dem Stichtagskurs umgerechnet. Eigenkapitalpostenwerden zu historischen Entstehungskursen umgerechnet. Daraus resultierende Umrechnungsdifferenzen werden im sonstigenErgebnis (OCI) erfasst und bis zur Veräußerung der Beteiligung in der Rücklage aus Währungsumrechnung im Eigenkapital dargestellt.Nicht realisierte Währungsumrechnungsdifferenzen, die durch Wechselkursschwankungen zwischen Einbuchung der Transaktion und demBilanzstichtag entstehen, werden erfolgswirksam erfasst und im Finanzergebnis ausgewiesen.Die folgende Tabelle zeigt die Fremdwährungskurse jener Fremdwährungen, in denen die <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong> ihre Geschäfte hauptsächlichabwickelt:Stichtagskurse zum 31. DezemberJahresdurchschnittskurse für das Jahr<strong>2012</strong> 2011 <strong>2012</strong> 2011Bulgarische Lewa (BGN) 1,9558 1,9558 1,9558 1,9558Kroatische Kuna (HRK) 7,5575 7,5370 7,5214 7,4387Tschechische Kronen (CZK) 25,1510 25,7870 25,1445 24,5914Ungarische Forint (HUF) 292,3000 314,5800 289,2950 279,3587Serbischer Dinar (RSD) 113,7183 104,6409 113,0237 101,9674Schweizer Franken (CHF) 1,2072 1,2156 1,2052 1,2330Rumänischer Leu (RON) 4,4445 4,3233 4,4583 4,2381Türkische Lira (TRY) 2,3551 2,4432 2,3141 2,3374Mazedonischer Denar (MKD) 61,5050 61,5050 61,5305 61,5292Weißrussischer Rubel (BYR)* 11.340,0000 10.800,0000 11.340,0000 10.800,0000US-Dollar (USD) 1,3194 1,2939 1,2852 1,3921* Anwendung des Stichtagskurses auch für Aufwands- und Ertragsposten aufgrund der Anwendung von IAS 29 „Rechnungslegung in Hochinflationsländern“Rechnungslegung in HochinflationsländernAbschlüsse von Tochterunternehmen in Hochinflationsländern werden vor der Umrechnung in Konzernwährung und vor Konsolidierungangepasst, sodass alle Posten mit demselben Kaufkraftniveau angegeben werden. Beträge in der Bilanz, die noch nicht in der amAbschlussstichtag geltenden Maßeinheit ausgedrückt sind, werden anhand eines allgemeinen Preisindexes angepasst. Alle nicht monetärenPosten der Bilanz, die zu Anschaffungskosten bzw. zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden, werden um Veränderungen desIndexes zwischen dem Datum des Geschäftsvorfalls und dem Bilanzstichtag angepasst. Monetäre Posten werden nicht angepasst. SämtlicheBestandteile des Eigenkapitals werden vom Zeitpunkt ihrer Zuführung anhand eines allgemeinen Preisindexes angepasst. Alle Posten derGesamtergebnisrechnung werden anhand des allgemeinen Preisindexes ab dem Zeitpunkt, zu dem die jeweiligen Erträge und Aufwendungenerstmals erfasst wurden, angepasst. Gewinne oder Verluste aus der Nettoposition monetärer Posten werden in der Gewinn-und-Verlust-Rechnung im Finanzergebnis unter den Wechselkursdifferenzen ausgewiesen.Die Abschlüsse der in Weißrussland tätigen Tochtergesellschaften basieren grundsätzlich auf dem Konzept historischer Anschaffungs- undHerstellungskosten. Seit 2011 müssen diese aufgrund von Änderungen der allgemeinen Kaufkraft der funktionalen Währung angepasstwerden und sind daher in der am Abschlussstichtag geltenden Maßeinheit angegeben. Es wurden die vom weißrussischen „NationalStatistical Committee“ veröffentlichten Verbraucherpreisindizes herangezogen. In den folgenden Tabellen ist die für die Berechnungherangezogene Inflation angeführt:Jahre Inflation in %2008 13,42009 9,82010 10,12011 108,7<strong>2012</strong> 21,886 alle Beträge in 1.000 EUR <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!