05.12.2012 Aufrufe

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitgliedschaften u. a.<br />

• Jysk Selskab for Historie (medlem af Repræsentantskabet)<br />

• Center for Middelalderstudier, Odense Universität (Mitglied des Vorstands)<br />

• North European Historical Research Network (NEHRN) (Mitglied des Vorstands)<br />

• Forum Medievale (Oslo)<br />

• Selskabet til udgivelse af kilder til Danmarks Historie<br />

• Historians of Early Modern Europe<br />

• Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Pommerschen Landesmuseum in Greifswald<br />

• Mitglied der Ostsee-Raum-Zentrums, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald<br />

• Mittelalterzentrum an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald<br />

• Mitglied des Graduiertenkollegs „Kontaktzone Mare Balticum: Fremdheit <strong>und</strong> Integration<br />

im Ostseeraum“, Sprecher Prof. Dr. Michael North<br />

Mitgliedschaften in universitären Gremien<br />

• Mitglied des Fakultätsrates ab Oktober 2000<br />

• Mitglied der Projektleitung (betr. BA/Master).<br />

Mitgliedschaften in Promotions- <strong>und</strong> Habilitationsausschüssen<br />

• Ph-D.Kommission: Sigurd Kværndrup (Odense), Henrik Lerdam (Kopenhagen)<br />

• Promotionsausschuss: Frithjof Strauss (Vorsitzender), Andreas Niemeck, Peter<br />

Enzenberger (Vorsitzender)<br />

• Mitglied der Habilkommission Michael F. Scholz<br />

• Mitglied der Berufungsprofessuren: 1) Fennistik <strong>und</strong> 2) Politikwissenschaft (3<br />

Professoren) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald<br />

• Mitglied der Kommission zur Besetzung zweier Lektorate an der Universität Odense <strong>und</strong><br />

deren Bibliothek (2000).<br />

Beratertätigkeiten/Redakteur<br />

• Fachberater am dänischen Nationallexikon (Den Store Danske Encyklopædi),<br />

Kopenhagen, in den Bereichen: Norwegen, Schweden <strong>und</strong> Deutschland bis 1660.<br />

• <strong>Mitarbeiter</strong> am The Cambridge History of Scandinavia Vol. 1; Mitredakteur am Band 2<br />

(1520-1870).<br />

• Mitredakteur an „Nyt fra Historien“ (Neues aus der Geschichte) 1986-1998, Aarhūs<br />

(verantwortlich für Frühe Neuzeit).<br />

Haik Porada<br />

Mitgliedschaften<br />

• Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumsk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Kunst e.V. (in Greifswald)<br />

• Ostseegesellschaft e.V. (in Travemünde)<br />

• Evangelischer Kirchenbauverein zu Berlin 1890 e.V.<br />

• Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte e.V. (in Greifswald)<br />

• Sällskapet Runica & Mediaevalia (in Stockholm)<br />

• Arbeitskreis für genetische Siedlungsforschung in Mitteleuropa e.V. (in Bonn)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!