05.12.2012 Aufrufe

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beratertätigkeiten<br />

• Beratertätigkeit gegenüber der Aufbauleitung des Pommerschen Landesmuseums für die<br />

Teilkonzeption „Mittelalter“ der Dauerausstellung von 1996-1999 (gemeinsam mit Prof.<br />

Dr. Horst Wernicke <strong>und</strong> Dr. Dirk Schleinert).<br />

Aktive Mitarbeit als<br />

• Rezensionsschriftleiter der Baltischen Studien - Pommersche Jahrbücher für<br />

Landesgeschichte (seit dem 1. Januar 1998) im Auftrag der Gesellschaft für pommersche<br />

Geschichte, Altertumsk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Kunst e.V.<br />

• Beisitzer im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte e.V. als<br />

Kurator für die kirchlichen Archive im Bereich der Pommerschen Evangelischen Kirche<br />

seit März 1999; Geschäftsführer seit Oktober 2000<br />

• Berufung in die Schriftleitung (Redaktionsmitglied) der Baltischen Studien-Pommersche<br />

Jahrbücher für Landesgeschichte am 28. März 2000<br />

PD Dr. Dörte Putensen<br />

Mitgliedschaften<br />

• Mitglied in der Berliner Gesellschaft für Faschismus- <strong>und</strong> Weltkriegsforschung e.V.<br />

• Mitglied im Landesvorstand M-V der Deutsch-Finnischen Gesellschaft<br />

• Mitglied im Interdisziplinären Zentrum für Frauen- <strong>und</strong> Geschlechterstudien(IZFG) der<br />

Universität Greifswald<br />

• Mitglied der Habilitationskommission Dr. Michael F. Scholz (1998/99)<br />

• Mitglied der Berufungskommission der C4-Professur Fennistik<br />

Prof. Dr. Karl-Heinz Spieß<br />

Ernennungen/Auszeichnungen<br />

• Seit 1980 Mitglied der Hessischen Kommission Darmstadt<br />

• Seit 1983 Mitglied der Historischen Kommission für Nassau<br />

• Seit 1985 Korrespondierendes Mitglied der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der<br />

Wissenschaften<br />

• Aufnahme in die Vereinigung für Verfassungsgeschichte<br />

• Wahl zum Mitglied der Residenzenkommission durch die Philologisch-Historische Klasse<br />

der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen<br />

• Seit 1999 Mitglied im Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte<br />

Mitgliedschaften<br />

• Seit 2000 Aufnahme als Mitglied in die Gesellschaft für Universitäts- <strong>und</strong> Wissenschaftsgeschichte<br />

• Mitglied des Graduiertenkollegs „ Kontaktzone Mare Balticum: Fremdheit <strong>und</strong> Integration<br />

in der Ostsee“, Sprecher Prof. Dr. M. North<br />

Gutachtertätigkeiten<br />

• Gewählter DFG-Fachgutachter 2000-2004<br />

• Einzelgutachter für die Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung<br />

(Österreich) <strong>und</strong> für den Schweizer Nationalfond

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!