05.12.2012 Aufrufe

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laufende Dissertationen<br />

Martin Holz:<br />

Probleme der Eingliederung von Flüchtlingen <strong>und</strong> Vertriebenen in Mecklenburg-Vorpommern<br />

1945-1960, dargestellt am Beispiel ausgewählter Kreise<br />

Heinz-Siegfried Strelow:<br />

Der Heimatschutz Pommern 1890-1945.<br />

Nordische Geschichte<br />

Habilitationen<br />

Michael F. Scholz:<br />

Skandinavische Erfahrungen erwünscht? Nachexil <strong>und</strong> Remigration. Die ehemaligen KPD-<br />

Emigranten in Skandinavien <strong>und</strong> ihr weiteres Schicksal in der SBZ/DDR (abgeschlossen<br />

1999).<br />

Laufende Dissertationen<br />

Ivo Asmus:<br />

Carl Gustav Wrangels „Beambte“. Vermittelte Gutschaft in Schwedisch-Pommern am<br />

Beispiel der Güter des Generalgouverneurs 1649-1676.<br />

Jens Auer:<br />

Schiffstechnologie im Zeitalter des Grossen Nordischen Krieges.<br />

Martin Groh:<br />

Gr<strong>und</strong>tvigs nationale Geschichtserzählung <strong>und</strong> deren Wirkungsgeschichte in den dänischen<br />

Volkshochschulen von 1844 bis 1950.<br />

Jana Fietz:<br />

Nordische Studenten in Greifswald 1814-1933 (Betreuung: PD Dr. Dörte Putensen)<br />

Oliver Mesch:<br />

Amt Trittau im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Alexander Muschik:<br />

Schwedische Neutralitätspolitik <strong>und</strong> die deutsche Frage 1949-1972<br />

Wolfgang Müller:<br />

Die militärischen Beziehungen zwischen Deutschland <strong>und</strong> Finnland in der Endphase des<br />

Zweiten Weltkriegs (Betreuung PD Dr. Dörte Putensen).<br />

Wolfgang Schmoll:<br />

Dänemark <strong>und</strong> Norddeutschland in der 2. Hälfte des 17. Jahrh<strong>und</strong>erts im internationalem<br />

Kräftespiel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!