05.12.2012 Aufrufe

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Stichwort Geldgeschichte, in: Enzyklopädie des Geld-, Bank- <strong>und</strong> Börsenwesens,<br />

Frankfurt 1998, S. 748-756.<br />

7. Die Entstehung der Gutswirtschaft im südlichen Ostseeraum in: Zeitschrift für<br />

Historische Forschung 26 (1999), S. 43-59.<br />

8. Finanzstaaten im Vergleich: Die Landgrafschaft Hessen <strong>und</strong> das Herzogtum Preußen, in:<br />

W. Buchholz, St. Kroll (Hg.), Quantität <strong>und</strong> Struktur. Festschrift für Kersten Krüger,<br />

Rostock 1999, S. 63-74.<br />

9. Die städtische Gesellschaft der Niederlande im 17. Jahrh<strong>und</strong>ert, in: Beiträge zur<br />

historischen Sozialk<strong>und</strong>e 29 (1999), 2: Städtische Sozialstrukturen in der Frühen Neuzeit,<br />

S. 49-54.<br />

10. Modell Niederlande - Wissenstransfer <strong>und</strong> Strukturanpassung in Zeiten der<br />

Globalisierung, in: Deutsch-Niederländische Beziehungen in Vergangenheit, Gegenwart<br />

<strong>und</strong> Zukunft. 4. Symposium der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft e. V., Berlin<br />

1999, S. 165-176.<br />

11. Kreditinstrumente in Westeuropa <strong>und</strong> im Hanseraum, in: N. Jörn, D. Kattinger, H.<br />

Wernicke (Hg.), „kopet uns werk by tyden“, Beiträge zur hansischen <strong>und</strong> preußischen<br />

Geschichte, Festschrift Walter Stark, Schwerin 1999, S. 43-46.<br />

12. Zwischen Kurbrandenburg <strong>und</strong> Polen: Das Herzogtum Preußen in Wallersteins<br />

„Modernem Weltsystem“, in: A. Maçzak, W. Weber (Hg.), Der frühmoderne Staat in<br />

Ostzentraleuropa I, Augsburg 1999, S. 67-75.<br />

<strong>13</strong>. Das Bild des Kaufmanns, in: M. Schwarze (Hg.), Der neue Mensch. Perspektiven der<br />

Renaissance, Regensburg 2000, S. 233-257.<br />

14. Von der atlantischen Handelsexpansion bis zu den Agrarreformen (1450-1815), in: M.<br />

North (Hg.), Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Ein Jahrtausend im Überblick, München<br />

2000, S. 107-191.<br />

15. Integration im Ostseeraum <strong>und</strong> im Heiligen Römischen Reich, in: N. Jörn, M. North<br />

(Hg.), Die Integration des südlichen Ostseeraumes in das Alte Reich, Köln-Weimar-Wien<br />

2000, S. 1-11.<br />

16. Münzpolitik in der ersten Hälfte des 16. Jahrh<strong>und</strong>erts: Das Heilige Römische Reich <strong>und</strong><br />

Sachsen im europäischen Kontext, in: B. Schefold, Die drei Flugschriften über den<br />

Münzstreit der sächsischen Albertiner <strong>und</strong> Ernestiner, Düsseldorf 2000, S. 83-98.<br />

17. Dutch Paintings and the Emerging 18th-Century German Art Market, in: Journal of<br />

Medieval and Early Modern Studies (im Druck).<br />

18. Kommunikation <strong>und</strong> Raumbildung, in: R. C. Schwinges (Hg.), Neubürger im Späten<br />

Mittelalter (im Druck).<br />

19. Gr<strong>und</strong>züge <strong>und</strong> Probleme der Wirtschaftsgeschichte im Hanseraum (1500-1800), in: R.<br />

Hammel-Kiesow (Hg.), Wirtschaftliche Wechsellagen im hansische Raum (im Druck).<br />

20. Geschichtswissenschaft <strong>und</strong> Evolutorische Ökonomik, in: C. Herrmann-Pillath, M.<br />

Lehmann-Waffenschmidt (Hg.), Handbuch Evolutorische Ökonomik (im Druck).<br />

21. Von der nordeuropäischen Großmacht zum kleinen Nachbarn: Drei Jahrh<strong>und</strong>erte deutschdänischer<br />

Beziehungen, in: D. Lohmeier, R. Raczkowski (Hg.), Festschrift für Hans-F.<br />

Rothert (in Vorbereitung).<br />

PD Dr. Lutz Oberdörfer<br />

Aufsätze:<br />

1. British and American Strategy towards Scandinavia in the last Stage of the Second World<br />

War, in: 50 Years after World War <strong>II</strong>. International Politics in the Baltic Sea Region 1945-<br />

1995, hg. v. H. Runblom u.a., Uppsala-Gdansk 1997 (1998), S. 1<strong>13</strong>-122.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!