05.12.2012 Aufrufe

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einige Aktivitäten, die nicht in den Jahresbericht aufgenommen worden sind, wie z.B.<br />

Buchpräsentationen, Ausstellungen am Lehrstuhl für Ur- <strong>und</strong> Frühgeschichte, Kontakte im In-<br />

<strong>und</strong> Ausland, weitere Teilnahmen der <strong>Mitarbeiter</strong> an Kongressen <strong>und</strong> Tagungen,<br />

vervollständigen das Bild eines aktiven <strong>und</strong> entwicklungsfähigen Instituts.<br />

Im Namen des Historischen Instituts möchte ich allen <strong>Mitarbeiter</strong>n, Hilfskräften <strong>und</strong><br />

Fre<strong>und</strong>en für die umfangreiche Leistung <strong>und</strong> die drei erfolgreichen Jahren danken.<br />

Für die Erstellung des Jahresberichts geht mein Dank an die Sekretärinnen Frau Anke Mann<br />

<strong>und</strong> Frau Anne Holländer.<br />

Greifswald, Februar 2001<br />

Prof. Dr. Jens E. Olesen<br />

geschäftsführender Direktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!