05.12.2012 Aufrufe

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. Publikationen<br />

V.1 Bücher, Editionen, Aufsätze<br />

Oliver Auge<br />

Bücher:<br />

1. Dagersheim. Vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Von Sönke Lorenz, Andreas<br />

Schmauder, Regina Keyler, Roman Janssen, Christoph Seeger, Günter Scholz, Manfred<br />

Waßner, Oliver Auge (Gemeinde im Wandel, Bd. 6.), Böblingen 1998. [S. 119-169.]<br />

2. Die Geschichte von Aichwald <strong>und</strong> seinen fünf Ortsteilen Aichelberg, Aichschieß,<br />

Krummhardt, Lobenrot <strong>und</strong> Schanbach auf dem Vorderen Schurwald. Von Sönke Lorenz,<br />

Andreas Schmauder, Corinna Schneider, Christoph Seeger, Roman Janssen, Gabriele<br />

Mühlnickel-Heybach, Sonja-Maria Bauer, Oliver Auge, Michael Matzke (Gemeinde im<br />

Wandel, Bd. 7.), Leinfelden-Echterdingen 1999. [S. 199-226.]<br />

3. Bartenbach – Die Geschichte eines Ortes im Wandel der Zeit. Hrsg. von Oliver Auge <strong>und</strong><br />

Martin M<strong>und</strong>orff (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Göppingen, Bd. 38.), Göppingen<br />

1998.<br />

4. Herrenberger Persönlichkeiten aus acht Jahrh<strong>und</strong>erten. Hrsg. von Roman Janssen <strong>und</strong><br />

Oliver Auge (Herrenberger Historische Schriften, Bd. 6.), Herrenberg 1999.<br />

Aufsätze:<br />

1. Die Chronik des Göppinger Bürgermeisters Elias Laichinger. Zu Entstehung, Form <strong>und</strong><br />

Inhalt eines frühneuzeitlichen Selbstzeugnisses. In: Hohenstaufen / Helfenstein 8 (1998),<br />

S. 127-150.<br />

2. Göppinger Apotheken <strong>und</strong> ihre Besitzer im Wandel der Zeiten. Ein<br />

pharmaziegeschichtlicher Streifzug als Beitrag für die Göppinger Stadtgeschichte<br />

. In: Hohenstaufen / Helfenstein 8 (1998), S. 61-126.<br />

3. Apotheker in der Stadt. Die Apotheker im gesellschaftlichen Gefüge der<br />

württembergischen Landstadt Göppingen (1559–1945). In: Geschichte der Pharmazie 50<br />

(1998), S. 2-7.<br />

4. Bartenbach in der Zeit zwischen Dreißigjährigem Krieg <strong>und</strong> Vormärz; Von der St<strong>und</strong>e<br />

Null bis zur Eingemeindung (1945–1956); Kirche <strong>und</strong> Kirchliches Leben; Bartenbachs<br />

Entwicklung bis zur Gegenwart. Ein kurzer Abriß. In: Oliver Auge <strong>und</strong> Martin M<strong>und</strong>orff<br />

(Hrsg.): Bartenbach. Die Geschichte eines Ortes im Wandel der Zeit (Veröffentlichungen<br />

des Stadtarchivs Göppingen, Bd. 38.), Göppingen 1998, S. 60-65, 102-1<strong>13</strong>, 114-124, 157-<br />

171.<br />

5. Biographien zu Burkhard Krebs, Johannes Spenlin, Benedikt Farner <strong>und</strong> Johann Abraham<br />

David von Augé. In: Roman Janssen <strong>und</strong> Oliver Auge (Hrsg.): Herrenberger<br />

Persönlichkeiten aus acht Jahrh<strong>und</strong>erten (Herrenberger Historische Schriften, Bd. 6.),<br />

Herrenberg 1999, S. 45-52, 77-92, 117-128, 279-282.<br />

6. Zwischen Oberbürgermeisterwahl <strong>und</strong> Europa-Union. Zum politischen Leben im<br />

Göppingen der späten vierziger <strong>und</strong> frühen fünfziger Jahre. In: Jürgen Helmbrecht <strong>und</strong><br />

Karl-Heinz Rueß (Hrsg.): Demokratischer Neubeginn. Göppingen in den Jahren 1945 bis<br />

1955 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Göppingen, Bd. 39.), Göppingen 1999, S. 116-<br />

143.<br />

7. Die Palme Attempto; Historie. In: Universitätsb<strong>und</strong>. Die Vereinigung der Fre<strong>und</strong>e der<br />

Universität Tübingen e.V. Tübingen 1999, S. 5, 24-31.<br />

8. Stadtwerdung in Tirol. Ansätze, Ergebnisse <strong>und</strong> Perspektiven vergleichender Stadtgeschichtsforschung.<br />

In: Rainer Loose <strong>und</strong> Sönke Lorenz (Hrsg.): König, Kirche, Adel –<br />

Herrschaftsstrukturen im mittleren Alpenraum <strong>und</strong> angrenzenden Gebieten (6.–<strong>13</strong>.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert), Lana 1999, S. 307-364.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!