05.12.2012 Aufrufe

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichte, NF Bd. XLVI), (Hg. Nils Jörn/Ralf-Gunnar Werlich/Horst Wernicke), Köln/<br />

Weimar/Wien 1998, S. 151-205.<br />

3. Burgen <strong>und</strong> Schlösser der Friedländer Umgebung. Müggenburg, Spantekow <strong>und</strong> Landskron,<br />

in: Pommern <strong>und</strong> Mecklenburg als Nachbarn. 750 Jahre Grenzstadt Friedland.<br />

Beiträge der wissenschaftlichen Tagung anläßlich der 750-Jahr-Feier der Gründung der<br />

Stadt Friedland am 22./23. April 1994 (= Friedländer Heimatblätter, Heft 7), Friedland<br />

1998, S. 170-177.<br />

Prof. Dr. Horst Wernicke<br />

Bücher:<br />

1. Hansische Studien, Bde. IX <strong>und</strong> X (Abhandlungen für Handels- <strong>und</strong> Sozialgeschichte Bd.<br />

30 <strong>und</strong> 31), Weimar 1998 (Hg).<br />

2. Der Strals<strong>und</strong>er Friede von <strong>13</strong>70. Prosopographische Studien (Quellen <strong>und</strong> Darstellungen<br />

zur hansischen Geschichte Bd. XLVI), Köln/Weimar/Wien 1998 (Hg. Nils Jörn <strong>und</strong> Horst<br />

Wernicke).<br />

3. Genossenschaftliche Gr<strong>und</strong>strukturen in der Hanse (Quellen <strong>und</strong> Darstellungen zur<br />

hansischen Geschichte Bd. XLV<strong>II</strong>I), Köln/Weimar/Wien 1999 (Hg. Nils Jörn, Detlef<br />

Kattinger <strong>und</strong> Horst Wernicke).<br />

4. Herausgeber der ”Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern”, seit 1994 als Präsident<br />

des Landesheimatverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V., Schwerin.<br />

5. ”kopet uns werk by tyden” Beiträge zur hansischen <strong>und</strong> preußischen Geschichte.<br />

Festschrift für Walter Stark zum 75. Geburtstag, Schwerin 1999 (Hg. Nils Jörn, Detlef<br />

Kattinger <strong>und</strong> Horst Wernicke).<br />

6. W. Paravicini/H. Wernicke (Hg), Prosopographischer Katalog zu den Brügger Steuerlisten<br />

(<strong>13</strong>60-<strong>13</strong>90), bearb. von I. Dierck, Sonja Dünnebeil, Renee Rössner (Kieler Werkstücke<br />

Reihe D, Bd. 11), Frankfurt/Main u.a. 1999.<br />

7. W. Paravicini/H. Wernicke (Hg.), Hansekaufleute in Brügge, Teil 4: Die internationale<br />

Konferenz April 1996 (Hg. N. Jörn, W. Paravicini, H. Wernicke (Kieler Werkstücke<br />

Reihe D, Bd. 12), Frankfurt/Main u.a. 2000.<br />

8. Der Westfälische Frieden 1646/1648. Wende in der Geschichte des Ostseeraumes (Hg. H-<br />

J. Hacker <strong>und</strong> H. Wernicke) (im Druck).<br />

9. Nationale Interessen an der Ostsee, Bd.1 (im Druck).<br />

Aufsätze:<br />

1. Neuauflage unter gleichem Titel (Hg. Jörgen Bracher, Volker Henn <strong>und</strong> Rainer Postel)<br />

Lübeck 1998: Die Hanse - Lebenswirklichkeit <strong>und</strong> Mythos. Eine Ausstellung des<br />

Museums für Hamburgische Geschichte in Verb. mit der Vereins- <strong>und</strong> Westbank,<br />

Hamburg 1989, Bd. 1: Aufsätze, darin: Seiten 1989/1998: Wismar - Aufstieg im<br />

Schatten, S. 255f./350ff., Rostock, S. 256f./353ff, Die Hansestadt am Strelas<strong>und</strong>,<br />

S. 259ff./ 357ff, Greifswald, S. 261ff./361ff.<br />

2. Literarische Rezeptionsbedingungen im Hanseraum - aus historischer Sicht, in: Die<br />

deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext, Hg. Rolf Bräuer (Göppinger<br />

Arbeiten zur Germanistik Nr. 651), Göppingen 1998, S. <strong>13</strong>5-148.<br />

3. Zur Prosopographie der Hansezeit. Über Wege zu den Trägern der Geschichte, in:<br />

Akteure <strong>und</strong> Gegner der Hanse - Zur Prosopographie der Hansezeit. Konrad-Fritze-<br />

Gedächtnis-schrift, (Hg. D. Kattinger, H. Wernicke unter Mitwirkung von R.-G.<br />

Werlich), Weimar 1998 (Hansische Studien IX = Abhandlungen zur Handels- <strong>und</strong><br />

Sozialgeschichte), S. <strong>13</strong>-24.<br />

4. Hanse <strong>und</strong> Reich im 15. Jahrh<strong>und</strong>ert-ihre Beziehungen im Vergleich, in: Beiträge zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!