05.12.2012 Aufrufe

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• 16.04.1998 „Das Modell Niederlande“, Vortrag an der Universität Münster.<br />

• 25.-30.04.1998: Gastaufenthalt in Finnland mit Vorträgen an den Universitäten Joensuu,<br />

Helsinki (Vortrag am 28.04.1998) <strong>und</strong> Turku (Vortrag am 29.04.1998) (Finnland) (25.-<br />

30.04.1998) „The Netherlands and the Baltic Region in the Early Modern Period: New<br />

Perspectives of Research“ <strong>und</strong> „The Export of Timber and Timber By-Products from the<br />

Baltic Region to Western Europe, 1575-1775 (Discussing the Shifts in Supply from the<br />

Southern Baltc Area to the North-East)”.<br />

• 16.-20.05.1998:“Forschungsprobleme der ländlichen Gesellschaft im Herzogtum Preußen<br />

bis zum 19. Jahrh<strong>und</strong>ert“, Vortrag im Rahmen der Jahrestagung „75 Jahre Historische<br />

Kommission für ost- <strong>und</strong> westeuropäische Landesforschung“ in Elbing (Polen).<br />

• 16.10.1998: „Ost- <strong>und</strong> Westpreußen im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert“, Vortrag im Rahmen der Tagung<br />

„Landwirtschaft in Pommern <strong>und</strong> im Ostseeraum in der Neuzeit“ im Konzilsaal der<br />

Universität Greifswald.<br />

• 21.11.1998: Diskussionsleiter bei der Tagung „Der Westfälische Frieden“ im Johanniskloster<br />

in Strals<strong>und</strong>.<br />

• 27.11.1998: „Modell Niederlande-Wissenstransfer <strong>und</strong> Strukturanpassung in Zeiten der<br />

Globalisierung“, Vortrag im Rahmen des 4. Symposiums „Deutsch-Niederländische<br />

Beziehungen in Vergangenheit, Gegenwart <strong>und</strong> Zukunft“ der Deutsch-Niederländischen<br />

Gesellschaft e. V. in Berlin.<br />

• 09.12.1998: „Währungsunionen im Mittelalter“, Vortrag im Historischen Museum in<br />

Frankfurt am Main.<br />

• 10.12.1998: „Kunst <strong>und</strong> bürgerliche Repräsentation“, Vortrag am Historischen Institut der<br />

Universität Wien (Österreich).<br />

• 11.12.1998: „Kunstmärkte <strong>und</strong> Kommunikation“, Vortrag am Historischen Institut der<br />

Universität Graz (Österreich).<br />

• 08.-14.02.1999: „Dutch Paintings and the Emerging 18 th -Century German Art Market”,<br />

Vortrag an der 87th Annual Conference of the College Art Association <strong>und</strong><br />

Forschungsaufenthalt am Getty-Center in Los Angeles (U.S.A).<br />

• 26.02.1999: „Art, Commerce and Bourgeois Representation in Italy, Upper Germany and<br />

the Netherlands“, Vortrag an der Europäischen Universität in Florenz (Italien).<br />

• 22.-28.03.1999: „Scottish Immigrants in the Southern Baltic Area (16th-18th centuries“,<br />

Vortrag auf der Tagung „Britain and the Baltic“ in Durham sowie „Art, Commerce and<br />

Bourgeois Representation in Italy, Upper Germany and the Netherlands“, Vortrag am<br />

Historischen Institut der Universität Aberdeen (England).<br />

• 16.06.1999: „Kunstsammeln <strong>und</strong> Geschmack im bürgerlichen Milieu um 1800“, „Gr<strong>und</strong>züge<br />

<strong>und</strong> Probleme der Wirtschaftsgeschichte im Hanseraum <strong>II</strong>: die Neuzeit (1500-<br />

1800)“, Vortrag im Rahmen der Tagung „Wirtschaftliche Wechsellagen im hansischen<br />

Raum“ in Lübeck.<br />

• 07.10.1999: „Kunst <strong>und</strong> Kommerz“ - Vortrag auf der Tagung „Gründungsmanagement“<br />

der Universität Jena in Nebra.<br />

• 27.10.1999: „Geschichte der Banken vom Mittelalter bis ins 20. Jahrh<strong>und</strong>ert“, Vortrag im<br />

Rahmen des Vortragszyklus „Handel, Geld <strong>und</strong> Politik vom frühen Mittelalter bis heute“<br />

in Lübeck.<br />

• 08.12.1999: „Geld <strong>und</strong> Edelmetallströme im Ostseeraum 800-1400“ - Vortrag im Rahmen<br />

der Ringvorlesung „Austrvegr-Skandinavier auf dem Weg nach Osten“ des Nordischen<br />

Instituts der Universität Kiel.<br />

• 06.01.2000: „Institutioneller Wandel in der neueren deutschen Wirtschaftsgeschichte“,<br />

Vortrag am Seminar für Wirtschaftspädagogik in Göttingen.<br />

• 29.02.2000: „From Luxury Collecting/Production to Mass Collecting/Production. The<br />

Economics of Early Modern Culture“, Vortrag am Symposium „The Luxury Trade in the<br />

Early Modern Era: Dealers, Commerce and Taste” im Bard Graduate Center for Studies in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!