05.12.2012 Aufrufe

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• 31.07.1999: „Wenden im Hochmittelalter <strong>und</strong> die wendischen Hansestädte“, Vorträge in<br />

Jarupl<strong>und</strong>/ Flensburg.<br />

• 01.08.1999: „Wikinger in Pommern <strong>und</strong> im südlichen Ostseeraum“, Vortrag im<br />

Greifswalder Rotary-Club, Greifswald.<br />

• 26.-29.08.1999: „Knud den Hellige - en politisk helgen?“, „Mariadyrkelsen og den Hellige<br />

Birgitta“ „Nye tendenser i middelalderforskningen“, Vorträge in Brogaarden (Strib bei<br />

Middelfart auf Fünen).<br />

• <strong>13</strong>.09.1999: „Handel og Politik i Østersøen i Middelalderen“, Vortrag am Middelaldercenteret/Teknologicentret<br />

i Nykøbing F.<br />

• 29.09.-01.10.1999: „Hof og Adel i det 15. årh<strong>und</strong>rede“, Vortrag auf der Konferenz „Renässansens<br />

eliter“ Bjärsjölagaards Slott (L<strong>und</strong>s Universität).<br />

• 01.-03.10.1999: „Distance-education as a challenge?“, Vortrag auf der Tagung „Possibilities<br />

of establishing common teaching material and common teaching among NEHRNinstitutions“,<br />

Veranstalter: Northern European Historical Research Network, Universität<br />

Bergen/ Norwegen.<br />

• <strong>13</strong>.-16.10.1999: „Edition von deutschsprachigen Quellen im skandinavischen Raum“,<br />

Vortrag auf der Deutsch-Polnischen Tagung „Edition deutschsprachiger Quellen aus dem<br />

Ostseeraum“, Freie Universität Berlin.<br />

• 28.11.-01.12.1999: „Det 15. årh<strong>und</strong>redes kancelli belyst ved breve og dokumenter“,<br />

Vortrag auf dem Birgitta Fritz-Symposium „Ny väg till medeltidsbreven“, Reichsarchiv<br />

Stockholm.<br />

• 30.11.-03.12.1999: „Pommern <strong>und</strong> der Norden“, Vortrag auf der Konferenz „Pommern.<br />

Erzählte <strong>und</strong> gelebte Provinz“, Tagung der Ostsee-Akademie, Travemünde.<br />

• 03.12.1999: Oppositionsrede anläßlich der Ph.D-Verteidigung von Henrik Lerdam:<br />

„Kongen og Tinget <strong>13</strong>40-1448“, Universität Kopenhagen.<br />

• 09.12.1999: „Pommern im Interessenmittelpunkt Dänemarks, Schwedens, Polens <strong>und</strong><br />

Brandenburgs vom 16. bis 18. Jahrh<strong>und</strong>ert“, Vortrag im Museum Wolgast veranstaltet in<br />

Zusammenarbeit mit dem Verein für Pommersche Geschichte.<br />

• 20.01.2000: Pommern im Interessenmittelpunkt Dänemark <strong>und</strong> Schweden im 16.-18.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert, Vortrag im Museum Anklam, veranstaltet von der Gesellschaft für<br />

Pommersche Geschichte, Altertumsk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Kunst in Zusammenarbeit mit dem Museum<br />

Anklam.<br />

• 24.02.2000: Macht <strong>und</strong> Politik - Norddeutschland <strong>und</strong> Dänemark im Mittelalter, Vortrag<br />

am Uddannelsescenter Nakskov, veranstaltet von der Vestlollands Folkeuniversitet,<br />

Nakskov.<br />

• 06.-07.04.2000: Scandinavia and the Hansa during the Late Medieval period,Vortrag auf<br />

der Konferenz „Europe and the Sea”, Universität Gent, Belgien.<br />

• 14.-16.04.2000: Dänische Interessen im Ostseeraum. Historische Erfahrungen <strong>und</strong><br />

Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit anderen Völkern,Vortrag auf der Konferenz<br />

„Die deutsch-polnische Grenzregion. Vergangenheit. Gegenwart. Zukunft“, in Külz-<br />

Kulice, Polen.<br />

• 19.06.2000: 1. Die Hanse im Ostseeraum, 2. Dänemark <strong>und</strong> der Deutsche Orden, Vorträge<br />

in Jarupl<strong>und</strong>/Flensburg.<br />

• 06.-07.07. 2000: Greifswald and its international Partners, Vortrag auf dem „International<br />

workshop concerning BA” <strong>und</strong> Moderation am 06.07., Greifswald.<br />

• 20.07.2000: Moderation (eine Session) auf dem Symposium „Sea Changes. Historicizing<br />

the Ocean, c. 1500- c. 1900”, 20.-23. Juli in Greifswald-Wieck.<br />

• 31.07.2000: 1. Venderne og Danmark, 2. Die Wendischen Hansestädte, Vorträge in Jarupl<strong>und</strong>/Flensburg.<br />

• 27.09.2000: Dänemark <strong>und</strong> Pommern in 1000 Jahren, Vortrag in: Det Kgl. Danske Selskab<br />

for Fædrelandets Historie, Kopenhagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!