05.12.2012 Aufrufe

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

I. Vorwort 5 II. Mitarbeiter 7 III. Studium und Lehre 13 IV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Die nationale Rechte Pommerns <strong>und</strong> Hitler, in: Bert Becker/Kyra T. Inachin (Hg.),<br />

Pommern zwischen Zäsur <strong>und</strong> Kontinuität, Schwerin 1999, S. 129-162.<br />

5. Pommern zwischen Zäsur <strong>und</strong> Kontinuität, in: Bert Becker/Kyra T. Inachin (Hg.),<br />

Pommern zwischen Zäsur <strong>und</strong> Kontinuität, Schwerin 1999, S. 7-30.<br />

6. Die Entwicklung Pommerns im Deutschen Reich, in: Pommern (Deutsche Geschichte im<br />

Osten Europas, Bd. 9), Berlin 1999, S. 447-508.<br />

7. Regionales Selbstbewußtsein in der Provinz, in: Intentionen. Wirklichkeiten. 42.<br />

Deutscher Historikertag, München 1999.<br />

8. Der Provinzialverband-Sprachrohr der Provinz. Teil 1, in: Pommern. Geschichte, Kultur,<br />

Wissenschaft 38, H 1 (2000), S. 22-27.<br />

9. Der Provinzialverband-Sprachrohr der Provinz. Teil 2, in: Pommern. Geschichte, Kultur,<br />

Wissenschaft 38, H 2 (2000), S. 37-39.<br />

10. Der Aufstieg der Nationalsozialisten in Pommern. Persönlichkeitsprofil <strong>und</strong><br />

Karriereverlauf der Führungskader der pommerschen NSDAP 1923-1933, in: Damian van<br />

Melis/An-dreas Wagner (Hg.), Leben in der Diktatur-Mecklenburg <strong>und</strong> Pommern unterm<br />

Haken-kreuz, Schwerin (im Druck).<br />

11. Die Gauleiter Pommerns, in: Demminer Kolloquien. Neue Beiträge zur Geschichte Pommerns,<br />

Schwerin (im Druck).<br />

12. Pommern im Dritten Reich, in: Pommern, Danzigs Nachbar im Westen,<br />

Ausstellungskatalog, Hg. Martin Schoebel (im Druck).<br />

<strong>13</strong>. „Nicht Führer sondern Märtyrer mit einem kleinen Häuflein Getreuer“. Der erste pommersche<br />

Gauleiter der NSDAP Karl Theodor Vahlen, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte<br />

(im Druck).<br />

14. Pommern als Grenzprovinz in der Agitation rechter deutscher Parteien in der<br />

Zwischenkriegszeit, in: Edward Włodarczyk (Hg.), Die deutsch-polnische Grenzregion.<br />

Vergangen-heit, Gegenwart, Zukunft (im Druck)<br />

Dr. Nils Jörn<br />

Bücher:<br />

1. „With money and bloode“. Der Londoner Stalhof im Spannungsfeld der englisch-hansischen<br />

Beziehungen im 15. <strong>und</strong> 16. Jahrh<strong>und</strong>ert“ (Quellen <strong>und</strong> Darstellungen zur Hansischen<br />

Geschichte 50, Köln/Wien 2000).<br />

2. Beiträge zur hansischen Kultur-, Verfassungs- <strong>und</strong> Schiffahrtsgeschichte (Abhandlungen<br />

zur Handels- <strong>und</strong> Sozialgeschichte, 31), Böhlaus Nachfolger Weimar 1998. (Hg. Nils<br />

Jörn <strong>und</strong> Horst Wernicke).<br />

3. Der Strals<strong>und</strong>er Frieden von <strong>13</strong>70. Prosopographische Studien (Quellen <strong>und</strong><br />

Darstellungen zur Hansischen Geschichte, 46), Köln-Wien 1998 (Hg. Nils Jörn, Ralf-<br />

Gunnar Werlich <strong>und</strong> Horst Wernicke).<br />

4. Genossenschaftliche Strukturen in der Hanse (Quellen <strong>und</strong> Darstellungen zur Hansischen<br />

Geschichte 48), Köln-Wien 1999. (Hg. Nils Jörn, Detlef Kattinger <strong>und</strong> Horst Wernicke).<br />

5. kopet uns werk by tiden. Beiträge zur hansischen <strong>und</strong> preußischen Geschichte. Festschrift<br />

zum 75. Geburtstag von Walter Stark, Schwerin 1999 (Hg. Nils Jörn, Detlef Kattinger<br />

<strong>und</strong> Horst Wernicke).<br />

6. Die Integration des südlichen Ostseeraumes in das Alte Reich (Quellen <strong>und</strong> Forschungen<br />

zur Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich), Köln-Weimar-Wien 2000. (Hg. Nils Jörn<br />

<strong>und</strong> Michael North).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!