02.06.2016 Aufrufe

OCEAN7 2007-11

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

egatta<br />

121<br />

re Crew war guter Dinge und was das<br />

Material anging: da vertrauten wir voll<br />

und ganz unserem robusten Schiff, das<br />

wie eine Lokomotive durch die Wellen<br />

preschte. Außerdem wussten wir, dass<br />

an der Südspitze des ersten Fingers<br />

des Peloponnes der Wind zu unseren<br />

Gunsten drehen würde. Lange würde<br />

der Ritt gegenan also nicht andauern.<br />

Wie viele Knoten Wind es in dieser<br />

Nacht tatsächlich gab? Auf der Windanzeige<br />

der „Carlana“ stand ganz<br />

kurz einmal die Zahl 58, im Zielhafen<br />

von Samos spricht man von bis zu 60<br />

Knoten. Wie hoch die Wellen waren?<br />

Nun, mit jedem Bier etwas höher, aber<br />

es werden bis zu 6 m gewesen sein.<br />

Rauschefahrt bei<br />

Vollmond<br />

Irgendwann sind in dieser Nacht wohl<br />

alle einmal körperlich und geistig auf<br />

dem Boden gelandet – aber alle sind<br />

wieder aufgestanden und wurden dann<br />

wirklich mit halbem Wind und einer<br />

unglaublichen Rauschefahrt ins Ziel<br />

belohnt. Hier erhöhen sich die Speedangaben<br />

mit jeder mehr im Hafen verbrachten<br />

Minute. Bis zu 20 Knoten Geschwindigkeit<br />

sind im Umlauf. So viel<br />

werden es nicht gewesen sein. Und in<br />

Zahlen lässt sich das Gefühl dabei auch<br />

gar nicht ausdrücken. Hört man sich die<br />

Geschichten an, dann ist man sich selten<br />

einig: es gab nur noch zwei Geräusche<br />

an Bord: das „pschschscht“ durch die<br />

Wellen und das „brrrrrrr“, das die Überschreitung<br />

der Rumpfgeschwindigkeit<br />

anzeigte. Mit der Carlana erreichten wir<br />

eine Höchstgeschwindigkeit von 13,8<br />

Knoten. Einmal losgelassen, ließ sie sich<br />

nicht mehr bremsen. Wir erreichten den<br />

Zielhafen Pythagoreion auf Samos 48<br />

Stunden nach dem Start in Katakolon,<br />

am zweiten Tag ersegelten wir ein Etmal<br />

von 212 Meilen. Ein Rennen der Superlativen<br />

ging damit für unsere Crew zu<br />

Ende. Niemand von uns wird je wieder<br />

so schnell durch die griechische Inselwelt<br />

düsen – und für ein solch außergewöhnliches<br />

Etmal werde ich wieder<br />

lange segeln müssen.<br />

So feiern Sieger<br />

Der letzte Abend in der Marina von<br />

Pythagoreion auf Samos. Das Begleitschiff,<br />

die „Adornate“, erstrahlt in<br />

buntem Scheinwerferlicht. Alle Crews<br />

erscheinen geschniegelt und gestriegelt<br />

in ihrer jeweiligen „Uniform“, die Stimmung<br />

ist befreit und ausgelassen. Wie es<br />

Bobby Schenk bei der Preisverleihung<br />

so schön sagt: „Alle sind wir Sieger!“<br />

Trotzdem sind wir stolz auf unseren<br />

unerwarteten Erfolg: die „Carlana“ erreichte<br />

in ihrer Gruppe A den zweiten<br />

Platz und in der Gesamtwertung den<br />

5. Platz von 97 Schiffen! Und jetzt, die<br />

Medaille in der Jackentasche und den<br />

Pokal am Tisch, gibt es für uns nur noch<br />

eines: feiern und tanzen bis in den frühen<br />

Morgen…<br />

Persönliches Anliegen<br />

Die Autorin dankt „ihren“ starken Männern: der Segelcrew der<br />

„Carlana“, für wunderschöne Segeltage und –nächte und<br />

für die lustigsten Wachübergaben, die sie bisher auf einem<br />

Schiff erlebt hat - sowie dem gesamten Eckerteam für ein<br />

unvergessliches Regattaerlebnis!<br />

Das sind die Sieger<br />

Racer:<br />

1. Tankerkomerc, First 47,7, Zarko Juraga.<br />

2. Vienna Boatshow, Grand Soleil 43, Stephanie Breitenstein<br />

3. Franko, First 47,7, Jörg Hofer.<br />

Gruppe A:<br />

1. Inschallah, Sun Odyssey 49, Klaus Czap.<br />

2. Carlana, Hallberg Rassy 48, Wolfgang Niederndorfer<br />

3. My Friend, Gib Sea 51, Johann Sturmann.<br />

Gruppe B:<br />

1. Sirius, Bavaria 46cr, Bernhard Schreglmann.<br />

2. Vila Bavaria 47, Günther Herz.<br />

3. Dido, Bavaria 46cr, Bernhard Steiner.<br />

Gruppe C:<br />

1. AktienPower, Dufour 455, Hubert Mayer.<br />

2. Neilor, Motiva 45, Martin Schwerdtfeger.<br />

3. Gemini, Elan 45, Helmut Ratzer.<br />

Gruppe D:<br />

1. Tryphosa, Bavaria 44/02, Reinhard Mayr.<br />

2. Levanter, Bavaria 44/02, Franz Spilka.<br />

3. Cilli, Bavaria 44/02, Robert Spilka.<br />

Gruppe E:<br />

1.Seacloud, Elan 43, Martin Zeiler.<br />

2. Atlantis, Oceanis 4<strong>11</strong>, Andreas Duswald.<br />

3. Ocean Star, Oceanis 423 cl, Jan Dolezal.<br />

Gruppe F:<br />

1. Navette, Delphia 40, Martin Egginger.<br />

2. Chris Tina, Oceanis 393, Walter Erdetschnig.<br />

3. Barolo, Bavaria 40, Jean Goetz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!