02.06.2016 Aufrufe

OCEAN7 2007-11

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

people<br />

47<br />

01<br />

02<br />

Der Disput zwischen Cup-<br />

Holder Alinghi, dem<br />

America‘s Cup-Management<br />

(ACM) und der<br />

Société Nautique de Genève auf der<br />

einen, sowie dem US-Team BMW<br />

Oracle und dem Golden Gate Yacht<br />

Club auf der anderen Seite, zog sich<br />

über Monate und mutierte schlussendlich<br />

zu Farce.<br />

Der Eindruck, es gehe den Zampanos<br />

Bertarelli und Ellison weit weniger um<br />

das Cup-Reglement, denn vielmehr<br />

um gekränkte Eitelkeiten, verhärtet<br />

sich von Woche zu Woche. Im Endeffekt<br />

kam es zur Anhörung vor dem<br />

Obersten New Yorker Gerichtshof<br />

(siehe Kasten). US-Milliardär Ellison,<br />

der diesen Streit eindeutig vom Zaun<br />

gebrochen hatte, sorgte auch auf<br />

sportlicher Ebene mit der Verpflichtung<br />

von Segel-Ikone Russell Coutts<br />

für Schlagzeilen. Der Neuseeländer<br />

folgt Landsmann Chris Dickson, der<br />

nach dem klaren Halbfinal-Out im<br />

Louis Vuitton Cup gegen Luna Rosa<br />

seinen Hut nehmen musste. Coutts,<br />

der Team Alinghi nach einem Disput<br />

mit Patron Bertarelli vor drei Jahren<br />

verließ, peilt mit den Power-Twins<br />

Oracle und Ellison im Rücken seinen<br />

vierten Cup-Gewinn an. Mit Team<br />

New Zealand war der 45-Jährige 1995<br />

(San Diego) und fünf Jahre später vor<br />

Auckland erfolgreich, 2003 führte er<br />

die Eidgenossen zum ersten europäischen<br />

Sieg überhaupt.<br />

Angeblich wirft Ellison seine finanzkräftige<br />

Angel nach weiteren dicken<br />

Fischen aus, prompt fiel der Name Jochen<br />

Schümann. Der 53-Jährige kehrte<br />

den Schweizern nach einem Jahrzehnt<br />

und zwei Cup-Gewinnen in diesem<br />

Sommer zwar ebenfalls den Rücken,<br />

allerdings tat er dies im besten Einvernehmen.<br />

Zumindest mit Bertarelli,<br />

mit dem sich Schümann nach wie vor<br />

freundschaftlich austauscht.<br />

Ein Grund für den Abschied vom<br />

Schweizer Syndikat dürften die zuletzt<br />

immer größer gewordenen Differenzen<br />

mit der Neuseeländer Fraktion<br />

gewesen sein, ein anderer der Wunsch<br />

nach einer neuen Herausforderung.<br />

„Wir suchen junge,<br />

hungrige leute“<br />

Jochen Schümann<br />

01-02 Massarbeit. Bei den Wettfahrten zwischen America‘s<br />

Cuppern entscxheiden meist nur Zentimeter.<br />

03 der boss. Dedr erfolgsgewohnte Jochen Schümann<br />

soll das deutsche Team wieder an die Spitze bringen.<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!