02.06.2016 Aufrufe

OCEAN7 2007-11

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 LETZTE SEITE<br />

CARLA SCHENK. Sie ist Weltumseglerin und<br />

Cap Hoornier. Gemeinsam mit ihrem Mann<br />

Bobby lebt sie auf ihrem Katamaran „Thalassa“.<br />

Carla Schenk schreibt exklusiv für <strong>OCEAN7</strong>.<br />

THALASSA<br />

FÜR <strong>OCEAN7</strong><br />

Hier ist Carla.<br />

Endlich sind wir auf einer Reise ohne Zeitdruck. Wir waren<br />

Monate an der türkischen Mittelmeerküste, haben von den<br />

Kapverden aus den Atlantik überquert und sind durch den<br />

Panamakanal in den Pazifik gesegelt. Über unsere alte Heimat,<br />

die Südsee, wo wir vor vielen Jahren sogar einmal ein Haus hatten,<br />

sind wir nach Australien und schließlich hierher nach Malaysia<br />

gefahren. Seit ein paar Jahren liegt unsere Thalassa jetzt in Langkawi.<br />

Wenn ich auf den großen deutschen Messen in Hamburg oder Düsseldorf<br />

gemeinsam mit Bobby unsere Seminare zum Thema Fahrtensegeln<br />

halte, werde ich immer wieder gefragt, ob es nicht gerade für<br />

jemanden, der ständig in Bewegung war, der um Kap Hoorn gesegelt,<br />

mit dem eigenen kleinen Flugzeug auf abenteuerliche Weise den Atlantik<br />

nach Brasilien überflogen und von Vortrag zu Vortrag gereist<br />

ist, langweilig ist, so endlos lange an einem Ort zu sein.<br />

Nein, nein, nein! Gerade das genieße ich. Ohne jede Verpflichtung<br />

dort sein zu können, wo ich mich wohl fühle.<br />

Bei einem gemütlichen Frühstück im Cockpit unserer geräumigen<br />

Thalassa kann ich die Affen beobachten, die gleich nebenan und oberhalb<br />

lustig in den Bäumen herumturnen. Manchmal besuchen sie uns<br />

sogar auf unserem Katamaran. Dann muss ich allerdings schnell alle<br />

Zeitungen und Bücher verstecken, weil sie die sonst zerreißen.<br />

Die Menschen hier sind immer freundlich, zuvorkommend und<br />

höflich. Mürrische Gesichter wie zu Hause in Deutschland gibt<br />

es hier nicht.<br />

Wenn ich das Bedürfnis nach Wellness habe, dann besuche ich eines<br />

der nahegelegenen Luxus-Ressorts und lasse mich dort verwöhnen.<br />

Das allerbeste aber, sage ich all denen, die glauben, es müsse langweilig<br />

sein, jahrelang hier vor Anker zu liegen, das allerbeste, liebe<br />

Segelfreunde, ist dieses Revier.<br />

Es ist einsam, wenn ich die Einsamkeit suche. Es bietet immer<br />

und überall die spannendste Flora und Fauna, die man sich als<br />

Europäer nur denken kann. Palmen gesäumte Sandstrände, herrliche<br />

Schnorchelreviere.<br />

Ohne große Aufregung und Vorbereitung können wir immer wieder<br />

einmal Anker auf gehen. Vor unserem Bug liegen schließlich in kürzesten<br />

Distanzen Vietnam, Kambodscha, Thailand, Bangkok, Singapur,<br />

Malaysia Ost und West. Ihr lieben Fahrtensegler aus Europa, die Ihr<br />

glaubt, es sei hier langweilig, müsst erst einmal 20 langweilige Flugstunden<br />

hinter euch bringen, um dieses Paradies zu erreichen. Wenn<br />

Ihr euch dann noch einmal ein paar Wochen Zeit gebt, hier eure<br />

europäische Hektik abzulegen und malayisch gelassen zu werden, dann<br />

werdet Ihr nie wieder fragen, ob es hier langweilig werden kann.<br />

12.07<br />

erscheint am 13. Dezember <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!