02.06.2016 Aufrufe

OCEAN7 2007-11

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 service<br />

„Wir sind in diesem Bereich<br />

sehr vom Kunden abhängig,<br />

da der (rest)Wert eines<br />

Bootes auch mit der laufenden<br />

Pflege und Wartung<br />

einhergeht.“<br />

Hubert Nissler, Oberbank Klosterneuburg<br />

„ein vorteil des italian<br />

Leasing liegt darin, dass<br />

sie nur 50 % eigenmittel<br />

leisten und daher die anderen<br />

50 % anlegen und daraus<br />

Zinserträge lukrieren<br />

können.“<br />

Gernot Holzmann, Hypo Alpe-Adria<br />

renden Instituts mit unterschiedlichen<br />

Märkten und Gegebenheiten<br />

eine große Rolle. Sehr wichtig auch<br />

die Frage: Kann man sich Wartung,<br />

Liegeplatz und Versicherung überhaupt<br />

leisten?<br />

Wesentliche Unterschiede<br />

Neben finanziellen und steuerlichen<br />

Vor- und Nachteilen gibt es noch<br />

zwei weitere wesentliche Unterschiede<br />

zwischen einer Kreditfinanzierung<br />

und der Leasingvariante:<br />

Wird die Yacht über einen Kredit<br />

finanziert, dann wird der Kreditnehmer<br />

auch zum sofortigen Eigner der<br />

Yacht. Im Leasingfall ist der Kunde ja<br />

nur „Mieter“ und hat das Recht, das<br />

Schiff zu nützen. Eigner ist er erst bei<br />

Ausüben seiner Kaufoption nach Beendigung<br />

des Leasingvertrages.<br />

Als Sicherheit genügt dafür im Leasingvertrag<br />

die Yacht, während bei<br />

der Kreditaufnahme von einer Bank<br />

meist andere Sicherheiten eingefordert<br />

werden.<br />

Leasingvertrag kündigen<br />

Die Leasinggesellschaft kann einen<br />

bestehenden Vertrag beendigen bei<br />

– vertragswidriger Nutzung durch<br />

den Leasingnehmer<br />

– Nichtzahlung von Leasingraten<br />

– wiederholtem Verstoß gegen vertragliche<br />

Bestimmungen (z.B. der<br />

Kunde zahlt die Versicherung nicht)<br />

– Konkurs, Totalschaden.<br />

In diesen Fällen wird das Boot eingezogen,<br />

geschätzt und dann am Sekundärmarkt<br />

verwertet.<br />

Für den Kunden ist die Kündigung<br />

eines Leasingvertrages nach einem<br />

Jahr jederzeit möglich. Allerdings<br />

liegt das meist nicht in seinem Interesse,<br />

weil über den Restbetrag sofort<br />

die volle MWSt anfallen würde. Man<br />

kann den Vertrag aber jederzeit an<br />

einen Dritten weitergeben (Bonität<br />

vorausgesetzt). So entstehen keine<br />

Kosten. Der Käufer profitiert ebenfalls<br />

von einem Mehrwertsteuervorteil<br />

und kann die Restlaufzeit nach<br />

eigenem Bedürfnis neu einrichten.<br />

Unseriöse Anbieter<br />

Auch hier gilt wieder einmal: Lieber<br />

alles hinterfragen, was sich „zu gut“<br />

anhört!<br />

Unseriöse Angebote erkennt man an<br />

sehr niedrigen monatlichen Raten, da<br />

hier über den Restwert manipuliert<br />

wird. Dieser wird viel zu hoch angesetzt,<br />

um die Rate zu reduzieren. Problem<br />

am Ende: Der Leasingnehmer<br />

muss das Schiff zu einem überhöhten<br />

Preis kaufen (z.B. verbleibender Restwert<br />

100.000 Euro, Boot aber nur<br />

noch 20.000 Euro Wert). Entscheidet<br />

der Kunde sich gegen den Kauf, dann<br />

wird das Schiff verwertet und die<br />

Restschuld bei ihm eingefordert.<br />

„Aus unserer Erfahrung kommt es immer häufiger zur<br />

Weitergabe von Leasingverträgen, vor allem, weil man<br />

sich mit einem neuen Vertrag ein größeres Boot zulegen<br />

möchte. Deshalb gibt es immer mehr Boote auf dem<br />

Markt, mit bestehendem Leasingvertrag’“<br />

Alexandra Medwed, GY & LF für CGmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!