02.06.2016 Aufrufe

OCEAN7 2007-11

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

Dem Ruf DeR<br />

branche gefolgt<br />

Kurz vor der Premiere der aufwändigen Messe bringt DI Matthias<br />

Limbeck, themenverantwortlicher Geschäftsführer bei Reed Exhibitions<br />

Messe Wien, die Beweggründe, Erwartungen und Ziele der Vienna Boat<br />

Show nochmals auf den Punkt.<br />

Matthias LiMbeck. Vienna Boat Show soll eine Lücke schließen.<br />

„Boote Pfister ist der Bavaria Händler<br />

für Österreich. es ist somit eine<br />

Selbstverständlichkeit, unseren<br />

Kunden und Interessenten die Neuheiten<br />

auf der neuen heimischen<br />

messe in Wien zu präsentieren!“<br />

Boote Pfister<br />

„Der Standort Wien ist das Tor zu<br />

einem der schönsten fahrgebiete<br />

europas − nämlich Kroatien. für<br />

viele angrenzende Staaten ist Wien<br />

sehr gut zu erreichen und immer<br />

eine Reise wert. Wir gehen davon<br />

aus, dass in den kommenden Jahren<br />

der Standort Österreich aus diesen<br />

Gründen stark an Bedeutung<br />

gewinnen wird!“<br />

frank Schlaack, Vorstand Sales & marketing Sunseeker Germany<br />

„Ich erwarte mir, dass diese messe,<br />

mit dem Standort Wien, ein höheres<br />

Niveau als die bisherigen österreichischen<br />

Bootsmessen bieten wird<br />

und somit ein eher wohlhabendes<br />

und damit kaufkräftigeres Publikum<br />

– auch aus dem Osten – anzieht.“<br />

Ing. Theodor eder, Pinical Schiffbau<br />

Wie kam es eigentlich zu der Idee, eine<br />

„Vienna Boat Show“ in Wien aufzubauen?<br />

Die Idee zur Vienna Boat Show kam<br />

von der Branche selbst, die seinerzeit<br />

an uns herangetreten ist und den<br />

Bedarf geäußert hat, eine interregionale,<br />

publikumsoffene Fachmesse an<br />

einem zentral gelegenen Standort zu<br />

organisieren. Mit der Premiere heuer<br />

folgen wir den Wünschen der Branche<br />

und schaffen somit eine Präsentations-<br />

und Informationsplattform,<br />

die das angepeilte Einzugsgebiet mit<br />

einem Radius von ca. 500 Kilometer<br />

rund um Wien perfekt abdeckt. Nach<br />

Erhebungen ist das ein Gebiet mit<br />

40 Millionen Einwohnern und rund<br />

367.000 Menschen, die unmittelbar<br />

mit Wassersport zu tun haben.<br />

Wo sieht sich die Vienna Boat Show mittelfristig<br />

in der Reihe der großen Messen<br />

Boot, Hanseboot und Interboot? Mit welchem<br />

Konzept soll das erreicht werden?<br />

Die Vienna Boat Show ist nicht weltumspannend<br />

international, sondern<br />

interregional grenzüberschreitend<br />

konzipiert. Sie deckt Tschechien,<br />

die Slowakei, Ungarn, Slowenien,<br />

Kroatien, Rumänien und Österreich<br />

ab. Genau diese Interregionalität ist<br />

das Markenzeichen der Vienna Boat<br />

Show und ergänzt somit die Lücke<br />

zwischen den großen internationalen<br />

Leitmessen und den kleineren<br />

nationalen Schauen. Allerdings nicht<br />

gemessen an ihrer Größe, sondern an<br />

ihrer Wirkung innerhalb der Fokusregionen.<br />

Hier kann die Vienna Boat<br />

Show voll punkten.<br />

Was erwarten Sie sich von diesem neuen<br />

Messeformat?<br />

Ich erwarte mir, dass die Vienna Boat<br />

Show genau zu dem wird, was die<br />

Branche und wir von ihr erwarten,<br />

nämlich zu einer anerkannten Plattform<br />

der heimischen und internationalen<br />

Boots- und Wassersportanbieter<br />

zu werden.<br />

Was waren bisher die größten Hürden und<br />

Schwierigkeiten in der Organisation dieser<br />

neuen Messe?<br />

Hürden und Schwierigkeiten tauchen<br />

bei jeder Erstedition einer Messe auf<br />

– wir von Reed Exhibitions haben<br />

aber schon viele Premieren erfolgreich<br />

hinter uns gebracht und können<br />

daher auf einen breiten Erfahrungsschatz<br />

bauen. Eine große Herausforderung<br />

bei dieser Messe war mit<br />

Sicherheit die Adaptierung der Messehallen.<br />

Das Messe Wien Exhibition<br />

& Congress Center ist zwar eines der<br />

modernsten Messezentren Europas,<br />

doch die komplexen Herausforderungen<br />

an die Statik und die Trag-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!