02.06.2016 Aufrufe

OCEAN7 2007-11

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

yacht<br />

99<br />

zösisch oder Deutsch können höchstens<br />

die Handvoll Franzosen, die sich unter<br />

das fast ausschließlich italienische<br />

Starterfeld gemischt haben. Was die<br />

Organisation angeht: 2008 ist eine Kooperation<br />

mit den Veranstaltern von<br />

Südsteiermark-Classic und Gaisbergrennen<br />

geplant, die Richtung stimmt<br />

also, da heißt es Ruhe bewahren und<br />

endlich Italienisch lernen!<br />

Während sich die Berührungspunkte<br />

mit dem, teils hochkarätigen, Auto-<br />

Teilnehmerfeld (u.a. Bugatti 35A von<br />

1927 oder der originale Jochen-Rindt-<br />

Lotus 72 von 1970) außerhalb des<br />

traumhaft gelegenen Rundkurses um<br />

Salo weitestgehend auf stundenlanges<br />

Warten, gefolgt von einer spontanen<br />

Routen- oder Terminänderung seitens<br />

der Veranstalter („presto, presto!“) beschränkten,<br />

übertrafen die historischen<br />

Rennboote bei weitem alle Erwartungen.<br />

Vor allem weil, die Route der<br />

Boote aus leicht nachvollziehbaren<br />

artistiK am steuerKnüppel. Beim Topspeed von über<br />

200 km/h berührt oft nur noch die Schraube das Wasser.<br />

Salo Historic Racing<br />

Die Route der Salo Classic <strong>2007</strong> startete am Freitag, dem<br />

7. September, in Padenghe sul Garda am südwestlichen<br />

Ufer des Gardasees und führte die (Auto-)Teilnehmer an den<br />

folgenden Tagen durch Salo, Gardone, Gardgnano, Sirmione,<br />

Peschiera, Lazise, Bardolino und Garda. An der Neuauflage<br />

2008 wird übrigens bereits heftig gearbeitet und geplant.<br />

05<br />

01 Konzentration. Für die bis zu 80 Jahre alten Rennwägen<br />

hielt der Stadtkurs in Salo einige Tücken bereit.<br />

02 zwischenstopp. Die eher touristisch angehauchten<br />

Straßenetappen lockten tausende Schaulustige an.<br />

03 rasende zigarre. Jason Wright in einem Cooper<br />

Norton MK V von 1951.<br />

04 Behütet. Zwischen den Rennetappen wurden die edlen<br />

Karossen poliert und umsorgt.<br />

05 high speed. Zwischen den Kehren des Grand Prix-<br />

Kurses über Salo waren 200 km/h nichts Besonderes!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!