02.06.2016 Aufrufe

OCEAN7 2007-11

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96<br />

01<br />

02<br />

04<br />

01 Schraube an Schraube. Trotz ihres Alters ließen die<br />

Piloten ihre unbezahlbaren Boote richtig fliegen.<br />

02 WaSSerfloh. Die spartanischen Rennboote bieten<br />

gerade genug Platz für Motor und Pilot.<br />

03 balanceakt. Das Gewicht ist aufs Kilo genau optimal<br />

verteilt – aus- und einsteigen ist dabei nicht vorgesehen.<br />

04 forza Scuderia! Ohne Nationalstolz geht in Italien<br />

gar nichts.<br />

03<br />

Ein früher Freitagnachmittag,<br />

Anfang September, irgendwo<br />

zwischen Steinernem<br />

Meer und Kitzbüheler<br />

Alpen. Der Bordcomputer meldet<br />

4,5 Grad Außentemperatur, anstatt<br />

in sattem Grün erstrahlen die Hänge<br />

im Grenzland zwischen Salzburg<br />

und Tirol in forschem Pasterzen-<br />

Weiß. Dazwischen werfen stahlblaue<br />

Teiche, ja regelrechte Seen, die hier<br />

eigentlich gar nicht hin gehören,<br />

ihre Wellen in den novemberartigen<br />

Windböen und erinnern an das andauernde<br />

Sauwetter der letzten Tage.<br />

Redakteur und Fotograf sind wieder<br />

einmal im Auftrag von <strong>OCEAN7</strong><br />

für die „etwas andere“ Motorboot-<br />

Berichterstattung unterwegs. Das Ziel<br />

diesmal: Der bezaubernde Gardasee,<br />

an dessen Ufern wir ein paar sonnige<br />

Altweibersommertage zu verbringen<br />

gedenken, um das mittlerweile<br />

schon wieder ins feucht-gräulich tendierende<br />

Farbschema der heimatlichen<br />

Alpennordseite hinter uns zu<br />

lassen. Neben der Flucht vor dem<br />

ersten Wintereinbruch, der wie so oft<br />

erbarmungslos das Ende der Wassersportsaison<br />

auf den heimischen Seen<br />

einläutet, liegt der Grund für diese<br />

spontane Alpenquerung in einer kleinen,<br />

aber umso verheißungsvolleren<br />

Oldtimer-Veranstaltung: Der „Salo<br />

Historic Racing <strong>2007</strong>“, oder auch<br />

„Salo Classic“ genannt.<br />

Von Abate zu Abbate<br />

Zur Heranführung ans Thema sei ein<br />

kurzer Exkurs gestattet: Kaum zehn<br />

Tage zuvor saß der Autor dieser Zeilen<br />

mit Hermann Schwarz, seines Zeichens<br />

einer der Väter des wiederbelebten<br />

Gaisbergrennens am Salzburger Stadtberg<br />

und Fachbuchautor („75 Jahre<br />

Gaisbergrennen“) in geselliger Runde<br />

beim Mittagessen. Während Schwarz,<br />

dessen Fachwissen über Oldtimer und<br />

historische Rennwagen mittlerweile fast<br />

Brockhaus’sche Ausmaße angenommen<br />

hat, die Anwesenden mit einer seine<br />

kurzweiligen Anekdoten fesselt, fällt<br />

plötzlich der Name Carlo Mario Abate.<br />

Kenner und aufmerksame Leser werden<br />

nun reflexartig die Parallele zum begnadeten<br />

Rennboot-Piloten Bruno Abbate<br />

ziehen (siehe <strong>OCEAN7</strong>-Ausgabe 09/07<br />

„Das fliegende Wohnzimmer“). Natürlich<br />

schreibt sich dieser mit „doppeltem<br />

Bruno“, folgerichtig sind der zeitweilige<br />

Formel-1-Pilot und der Primatist-<br />

Pionier auch weder verwandt, noch<br />

verschwägert. Dennoch, oder gerade<br />

deswegen, entspinnt sich in der Folge<br />

ein Gespräch über die jahrzehntelange<br />

Nähe zwischen dem Motorsport zu<br />

Wasser und zu Lande. Tatsächlich<br />

dürfte sich die Faszination für schnelle<br />

Gefährte heute wie vor 40 Jahren disziplinenübergreifend<br />

ausgebreitet haben,<br />

die mannigfaltigen Beispiele in der<br />

Detailtiefe eines Heinz Prüller seien<br />

Ihnen hiermit erspart. Eins ergibt also

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!