02.06.2016 Aufrufe

OCEAN7 2007-11

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

service<br />

69<br />

Veranstaltungen auf der Showbühne (Auswahl, Änderungen vorbeh.)<br />

Donnerstag, 22. November<br />

Technisches Tauchen<br />

Referat über das Technische Tauchen mit Mischgasen in großen Tiefen.<br />

Arnold Gerstl (Umex Tauchsport Wien)<br />

Oberösterreich: Land der Seen<br />

Segel-, Surf- und Tauchparadies Salzkammergut.<br />

Harald Hois (Oberösterreich Werbung)<br />

Die Donau – das große Donauhandbuch<br />

Die Autoren des Donauhandbuchs erzählen über ihr Buch, das als Standardwerk<br />

der Donauschifffahrt gilt.<br />

Knotzinger, Gibitsch, Rössler (nauticsport)<br />

Freitauchen leicht gemacht<br />

Der vierfache Weltrekordhalter im Freitauchen gibt eine Einführung in das Freitauchen<br />

– Tipps und Tricks zum Nachmachen.<br />

Christian Redl (nullzeit Magazin)<br />

Vendée Globe 2008<br />

Der österreichische Extremsegler Norbert Sedlacek hat etwas zu Wege gebracht,<br />

was noch keinem deutschsprachigen Skipper vor ihm gelungen war: Die Teilnahme<br />

am Vendée Globe. Er gibt einen Ausblick auf seine Teilnahme 2008.<br />

Norbert Sedlacek (nauticsport)<br />

Einsatztauchen im Detail<br />

Einblick in die Welt des Unterwasser-Einsatztauchens, vorgetragen durch einen<br />

Einsatzkommandanten.<br />

Vortragender stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest<br />

[...]<br />

Freitag, 23. November<br />

Wracks in Frankreich<br />

Relikte der Vergangenheit vor der südfranzösischen Küste – Einblick in die faszinierende<br />

Unterwasserwelt der geschichtsträchtigen Küste.<br />

Arnold Gerstl (Umex Tauchsport)<br />

Tagebuch einer Flugzeugbergung: Die Hebung der Thunderbolt im Traunsee<br />

Der Leiter der im Jahr 2005 durch alle Medien gegangenen spektakulären Bergung<br />

einer Thunderbolt aus dem 2. Weltkrieg berichtet über das Ereignis.<br />

Jochen Kern (Tauchschule Traunsee)<br />

Das Vienna Boat Show Neoprenballett<br />

Die neue Neoprenkollektion wird auf andere Art und Weise vorgestellt.<br />

Umex Tauchsport + Elixia Fitnesscenter<br />

Weltrekord: Kiten durchs Rote Meer<br />

Im Sommer <strong>2007</strong> stellten drei Ausnahme-Kitesurfer einen neuen Weltrekord im<br />

Langdistanz-Kiten auf – 342 Kilometer durchs Rote Meer.<br />

Philipp Benda<br />

Flossenschwimmen: Nachwuchs im nassen Element<br />

Seit den Weltbestleistungen von Markus Rogan ist der Schwimmsport in aller<br />

Munde. Was gibt es für den Nachwuchs zu beachten?<br />

Vortragender stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest<br />

Räuber, Monster, Menschenfresser<br />

Gar viele Mythen und Gerüchte ranken sich um die Giganten der Meere: Haie.<br />

Doch was entspricht den Tatsachen und was sind nur moderne Märchen?<br />

Christine Gstöttner (Sharkproject)<br />

[...]<br />

Samstag, 24. November<br />

12 Monate unter Weißen Haien<br />

Die Vizepräsidentin der weltweit tätigen Haischutzorganisation erzählt über<br />

ihr U-Boot, mit dem die Organisation 12 Monate lang Weiße Haie in Südafrika<br />

untersucht hat.<br />

Christine Gstöttner (Sharkproject)<br />

Weltrekordversuch im Freitauchen<br />

Anlässlich des Weltrekordversuchs findet eine Unterwasser-Pressekonferenz<br />

mit Helmtauchgerät und Unterwasserkommunikation sowie Live-Bildübertragung<br />

aus dem Tauchtruck mit Unterwasserkommunikationsgeräten der<br />

Berufstauchschule Nautilus in Weyregg statt.<br />

nullzeit Magazin, Nautilus Berufstauchbasis Weyregg, Christian Redl<br />

Nullzeit, Sex und Tiefenrausch<br />

Der Autor des meistverkauften Tauchbuchs 2006 erzählt über sein Buch<br />

„Nullzeit, Sex und Tiefenrausch“ und sein neues Buch „Noch mehr Sex und<br />

Tiefenrausch“, das im Jänner 2008 erscheint.<br />

Leo Ochsenbauer (nullzeit Magazin)<br />

Die Risiken eines Skippers<br />

Die Risiken eines Skippers als Yachteigner oder als Charterskipper; Ansätze<br />

zur Lösung der Probleme.<br />

Dr. Friedrich Schöchl (Deutscher Yacht-Pool)<br />

Faszination Tauchen am Traunfall<br />

Der österreichische Tauchguru vom Traunfall referiert über Scubing und<br />

Tauchen am Traunfall.<br />

Franz Pramendorfer (Atlantis Qualidive)<br />

Sonntag, 25 . November<br />

Wings for Handicapped<br />

Menschen mit Behinderungen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern – das ist<br />

der Sinn von Wings for Handicapped e.V. – warum nicht auch mal durch eine<br />

Ausfahrt mit dem Powerboot auf der Donau?<br />

Norbert Sedlacek (nauticsport)<br />

Geheimnisvolle Cenoten: Das Höhlensystem in Yucatan, Mexiko<br />

Die Cenoten der Halbinsel Yucatan in Mexiko sind eines der größten Höhlensysteme<br />

der Welt und Zeugen der Geschichte der Mayas und Azteken.<br />

Höhlentaucher berichten über die Unterwasserwelt der Cenoten.<br />

Arnold Gerstl (Umex Tauchsport)<br />

Aus dem Leben eines Berufstauchers<br />

Die Ausbildung zum und die Arbeit von Berufstauchern im In- und Offshore-<br />

Bereich stehen im Mittelpunkt des Vortrags der einzigen österreichischen<br />

Berufstauchschule mit internationaler Anerkennung.<br />

Armin Leeb (Nautilus Berufstauchschule Weyregg)<br />

Projekt Minus – Mit dem Segelboot durchs Eis<br />

Einer der härtesten Offshore-Segeltörns der Welt: Einhand und nonstop rund<br />

um die Antarktis - von Kapstadt nach Kapstadt - 1431 Seemeilen.<br />

Norbert Sedlacek (nauticsport)<br />

Weltrekord: Kiten durchs Rote Meer<br />

Im Sommer <strong>2007</strong> stellten drei Ausnahme-Kitesurfer einen neuen Weltrekord<br />

im Langdistanz-Kiten auf – 342 Kilometer durchs Rote Meer.<br />

Philipp Bendan<br />

[...]<br />

Sonderprogramm<br />

– Hai(m)-Kino Sharkproject<br />

– Autogrammstunden<br />

– Einführung in die Dekompressionstheorie<br />

– Pressekonferenz und Autogrammstunde<br />

MSVÖ<br />

– ... und vieles mehr<br />

Das komplette aktuelle<br />

Rahmenprogramm finden Sie<br />

mit allen Beginnzeiten unter<br />

www.viennaboatshow.at/<br />

besucher/veranstaltung.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!