02.06.2016 Aufrufe

OCEAN7 2007-11

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

YACHT<br />

91<br />

08<br />

09<br />

„Wir wollen eine anspruchsvolle<br />

Yacht bauen, funktionell,<br />

ohne überflüssigem<br />

Firlefanz, aber mit hochent-<br />

wickelter und innovativer<br />

Technik.“<br />

Zeydon<br />

10<br />

Van Hool – international<br />

steht dieser Name für modernste<br />

Busse, entworfen<br />

für den öffentlichen Nahverkehr,<br />

und für Schwerverkehr auf<br />

den Straßen in Form von Tankwagen,<br />

Sattelschleppern und Reisebussen.<br />

Doch geht man in der jüngsten Geschichte<br />

dieses Familienbetriebes ein<br />

bisschen tiefer, kommen zwei Ausreißer<br />

zum Vorschein und ein Unternehmen,<br />

das vor allem für den Segelsport<br />

von zunehmender Bedeutung ist. Die<br />

Antwerpener Schiffswerft Zeydon, in<br />

letzter Zeit immer wieder mit interessanten<br />

und ungewöhnlichen Projekten<br />

in Erscheinung getreten, gehört<br />

nämlich neben dem belgischen<br />

Spezialisten für „Vacuum Infusion<br />

Processing“, David Van Nieuwenhove,<br />

den beiden Brüdern Ben und Herman<br />

Van Hool. Diese haben ihre Leidenschaft<br />

für den Segelsport, nach mehreren<br />

Jahrzehnten Praxis im Bau und<br />

Vertrieb von Schwerfahrzeugen, zu<br />

ihrem neuen Beruf, nein, zur Berufung<br />

gemacht. Ihr Ziel ist es, perfekte<br />

Yachten zu bauen: komplett individualisiert,<br />

regattafähig und mit jenem<br />

Komfort und Luxus ausgestattet, den<br />

man sonst nur in einem 5-Sterne-<br />

Designerhotel vorzufinden gewohnt<br />

ist. Um das zu erreichen, wurde eine<br />

enge Kooperation mit BMW Group<br />

Designworks USA eingegangen, dessen<br />

erstes Ergebnis nun vorliegt – und<br />

mehr als nur beeindruckend ist.<br />

Innovativ und richtungsweisend<br />

Die „Z 60“, ein in der seit 2004 existierenden<br />

Werft unter Zuhilfenahme<br />

teilweise recht ungewöhnlicher Methoden<br />

und High-Tech-Materialien<br />

entstandener 60-Füßer, setzt nicht nur<br />

neue Maßstäbe im Bootsbau, sondern<br />

nutzt erstmals und mit großem Erfolg<br />

auch das technische Know-how<br />

anderer Industriezweige. Damit wird<br />

wesentlich zur Weiterentwicklung des<br />

„state of the art“ bei der Konstruktion<br />

von Privatbooten beigetragen.<br />

Eine dieser für den Schiffsbau ungewöhnlichen<br />

Methoden, aus den Entwurfsabteilungen<br />

der Fahrzeugindustrie<br />

abgeschaut und übernommen, hat<br />

sich sogar innerhalb kürzester Zeit<br />

zu einer nicht unerheblichen Nebeneinnahmequelle<br />

von Zeydon entwickelt.<br />

Parallel zur Schiffswerft baute<br />

man eine Modelltischlerei auf, die zur<br />

Herstellung von Prototypen aus Holz<br />

eine fünfachsige, CNC unterstützte<br />

Fräse verwendet – die ideale Basis,<br />

um jede neue, innovative Idee in die<br />

Realität umzusetzen und zu testen.<br />

Man entwirft auf dem Computer z.B.<br />

ein komplettes Boot und der Rechner<br />

entwickelt daraus ein virtuelles<br />

Modell, auf dessen Basis die Fräse in<br />

einigen weiteren Arbeitsgängen ein<br />

Holzmodell in Originalgröße formt.<br />

Für Zeydon, dessen Anspruch an Perfektion<br />

und Handwerkskunst solche<br />

Methoden erfordert, eine unbedingt<br />

notwendige, aber zuerst einmal sehr<br />

teuere Investition. Allerdings auch<br />

eine, die sich schon nach kurzer Zeit<br />

05 DAS REFUGIUM. Das Schlafzimmer des Eigners zeichnet<br />

sich durch Großzügigkeit und moderne Linienführung aus.<br />

06 DER ARBEITSPLATZ. Business as usual ist auch auf hoher<br />

See organisierbar.<br />

07 HAUTE CUISINE. Die perfekt eingerichtete Küche geht<br />

fl ießend in den Salon über.<br />

08 DAS GÄSTEBAD. Funktionalität und Design auch auf kleinstem<br />

Raum.<br />

09 KUNSTGRIFF. Die „Social Areas“ an und unter Deck sind eine<br />

optische Einheit, nur durch den Niedergang getrennt.<br />

10 ZEYDON Z 60. Die ultimative Kombination aus High Performance,<br />

Luxus und zeitgemäßem Design.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!