02.06.2016 Aufrufe

OCEAN7 2007-11

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

01<br />

02 03<br />

„Uns ist aufgefallen, dass<br />

es im Yachtbau kein außergewöhnliches<br />

Design gibt.“<br />

Zeydon<br />

01 Schnittig. Der 60-Füßer ist durch seine Rumpfform und<br />

das geringe Gewicht des Materials absolut Regatta-tauglich.<br />

02 AuSgeteStet. Vor der Fertigung wird das Modell der Yacht<br />

auf Herz und Nieren überprüft.<br />

03 WiderStAndSfähig. Die Z 60 wird aus gegossenen Teilen<br />

zusammengebaut.<br />

Z 60 Spezifikationen<br />

Type: „Luxury Sportscruiser“<br />

Länge: 18,30 m<br />

Tiefgang: 2,75 m<br />

Ballast: 6.500 kg<br />

Motorisierung: Yanmar 4JH4, <strong>11</strong>0 PS<br />

Tank: 900 Liter<br />

Segelfläche: Hauptsegel 100 m 2 , Genua 83 m 2<br />

Steuer: Zwillingsruder System<br />

amortisiert hat, da „Zeydon Milling“<br />

auch anderen Unternehmen zur Verfügung<br />

steht, die ihre Prototypen auf<br />

diese Weise testen wollen.<br />

Und so ist die unglaublich schnittige<br />

Silhouette der Z 60 mit ihrer charakteristischen<br />

Linienführung und den<br />

fließenden Kurven ursprünglich aus<br />

einer Holzform entstanden. Für das<br />

Produktdesign zeichnet vornehmlich<br />

Designworks USA, ein selbständig<br />

agierendes Tochterunternehmen der<br />

BMW Group, verantwortlich: ihre<br />

Aufgabe war es, die Kluft zwischen der<br />

Optik und dem (nicht vorhandenen)<br />

Komfort einer Regatta-tauglichen<br />

Hochleistungsyacht auf der einen Seite,<br />

und der Eleganz und der Ausstattung<br />

eines modernen Luxus-Cruisers<br />

andererseits zu überbrücken. Zeydon<br />

fasste seine Wunschliste an das Kreativteam<br />

folgendermaßen zusammen:<br />

„Uns ist aufgefallen, dass es im Yachtbau<br />

kein außergewöhnliches Design<br />

gibt, so wie in der Automobilindustrie,<br />

in der sich die Firmen nicht nur<br />

durch die Leistung ihrer Produkte,<br />

sondern auch, und das ganz im Besonderen,<br />

durch die unterschiedlichen<br />

optischen Charakteristika ihrer Modelle<br />

unterscheiden. Wir wollen eine<br />

anspruchsvolle Yacht bauen, funktionell,<br />

ohne überflüssigen Firlefanz,<br />

aber mit hochentwickelter und innovativer<br />

Technik und einem stilistisch<br />

perfekten Look. Es soll eine Yacht für<br />

‚sie‘ und für ‚ihn‘ werden. Der Mann<br />

möchte die Herausforderung und die<br />

Performance des Bootes genießen, die<br />

Dame wird sich für den Luxus und das<br />

Lounge-Feeling unter Deck begeistern.“<br />

Tatsächlich ist dieser Balanceakt bravourös<br />

gelungen. Um die Leistung des<br />

Bootes zu steigern, besteht der Rumpf<br />

nun aus zwei Laminatschichten mit<br />

Karbonverstrebungen, zwischen die<br />

mittels Vakuum eine Mischung aus<br />

Epoxidharzen und großporigem Polymerschaum<br />

einzogen wird. Dies<br />

ergibt eine sehr leichte und gleichzeitig<br />

äußerst stabile Mehrkomponenten-Verbindung,<br />

die bedenkenlos<br />

sowohl hohen Geschwindigkeiten, als<br />

auch härtesten Belastungen ausgesetzt<br />

werden kann. Dieses Verfahren zählt<br />

zu den modernsten im Schiffsbau,<br />

wird aber, obwohl möglich und auch<br />

sinnvoll, derzeit noch kaum in einem<br />

anderen Industriezweig verwendet.<br />

Daher sind auf diesem Gebiet auch<br />

gut ausgebildete Arbeitskräfte absolute<br />

Mangelware: Ein Manko, das<br />

Zeydon durch ein Trainingszentrum<br />

und Workshops, in denen Mitbesitzer<br />

und VIP (Vacuum Injection Process)-<br />

Spezialist David Van Nieuwenhove<br />

sein umfangreiches Wissen vermittelt,<br />

grundsätzlich zumindest in Belgien zu<br />

beheben gedenkt.<br />

Allerdings ist es trotzdem wirklich<br />

erstaunlich, was sich aus der simplen<br />

Idee einer perfekten Yachtkonstruktion<br />

alles ergeben kann, wenn man<br />

nur mit genügend Enthusiasmus an<br />

die Sache heran geht. „Wir haben hier<br />

bei Zeydon viele begeisterungsfähige<br />

Leute, die in allen möglichen Handwerkssparten<br />

gleichzeitig ausgebildet<br />

wurden. Wir können sie eine Woche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!