13.12.2016 Aufrufe

antriebstechnikk 3/2016

antriebstechnik 3/2016

antriebstechnik 3/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MAGAZIN<br />

Antriebs- und<br />

Steuerungstechnik<br />

für Uni-Institut<br />

Know-How-Transfer im Bereich<br />

hochautomatisierter<br />

Prozesse: Lenze, Spezialist<br />

für Motion Centric Automation,<br />

unterstützt das Institut<br />

für Mechatronische<br />

Systeme (imes) der Universität<br />

Hannover mit Automatisierungstechnik<br />

für<br />

Stork übernimmt Wartung und Lieferung von Ja-Ke-Getrieben<br />

Die Unternehmen Stork und Jahnel-Kestermann (Ja-Ke) haben eine Vereinbarung zur Übernahme<br />

der Wartung und Lieferung von Ersatzteilen für Ja-Ke-Getriebe durch Stork Gears & Services abgeschlossen.<br />

Damit wird Stork Gears & Services zum neuen weltweiten, autorisierten Wartungspartner<br />

für Unternehmen, die Ja-Ke-Getriebe besitzen. So sind die Fortsetzung der internationalen Lieferung<br />

von Originalteilen sowie die Wartung von Getrieben nach der Schließung von Ja-Ke sichergestellt.<br />

Bestandteil der Vereinbarung sind auch die Übernahme eines großen Teils des geistigen<br />

Eigentums und der meisten Original-Zeichnungen für Entwurf, Reproduktion und Installation<br />

identischer Neubau-Getriebe. Das Serviceteam von Stork Gears & Services wird von Senior Service<br />

Engineers, Design Engineers sowie Sales Managern von Ja-Ke unterstützt.<br />

www.stork.com<br />

Besser geschützt<br />

eine Montage-, Handhabungs-<br />

und Fördertechnikzelle.<br />

In der Produktionsstraße<br />

sind Controller 3200C<br />

mit I/O-System 1000, Servo-Inverter<br />

i700 für Mehrachsanwendungen,<br />

der<br />

Panel-Controller p500, der<br />

Logic (PLC), Motion und<br />

Visualisierung in einem<br />

Gerät vereint. Damit erforschen<br />

Studierende und<br />

wissenschaftliche Mitarbeiter<br />

z. B. komplexe, sichere<br />

Bewegungsabläufe in Echtzeit,<br />

Fahrprofile, die andere<br />

Anlagenteile nicht in<br />

Schwingung bringen oder<br />

modular aufgebaute und<br />

leicht bedienbare Robotik-<br />

Anwendungen. Das Unternehmen<br />

und die Hochschule<br />

arbeiten bereits<br />

seit längerem zusammen.<br />

Zur Entwicklung des<br />

standard isierten Softwaremoduls<br />

für Roboteranwendungen<br />

aus der<br />

Toolbox Lenze Fast z. B.<br />

hatte das Imes einen Teil<br />

der Grundlagenforschung<br />

beigesteuert.<br />

EAS ® -compact ®<br />

Der Airbag für<br />

Ihre Maschine<br />

„Wir bauen in unsere hochwertigen Abfüll- und Verpackungsanlagen<br />

nur Komponenten mit sehr hoher Qualität<br />

und Zuverlässigkeit ein. Deshalb setzen wir beim Überlastschutz<br />

seit vielen Jahren ausschließlich auf EAS ® -<br />

Sicherheitskupplungen von mayr ® Antriebstechnik.“<br />

Markus Kröger<br />

Franz Tölke GmbH, Sondermaschinenbau.<br />

Achtung! Nie ohne Airbag für die Maschine<br />

Nur EAS ® -Sicherheitskupplungen verwenden<br />

www.lenze.com<br />

D-87665 Mauerstetten, www.mayr.com<br />

info@mayr.com, Tel.: +49 (0) 8341/8040<br />

Ihr zuverlässiger Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!