13.12.2016 Aufrufe

antriebstechnikk 3/2016

antriebstechnik 3/2016

antriebstechnik 3/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geräuschlose Piezo-Antriebe<br />

Die neue Standardlinie Ultrasonic Drive Technology (UDT) von Attocube<br />

kombiniert Piezoantriebssysteme mit Ultraschalltechnologie. Die Nano-Antriebe<br />

verfahren schnell und geräuschlos mit Frequenzen im Ultraschallbereich.<br />

Kreuzrollenführungen und integrierte optoelektronische Encoder ermöglichen<br />

den Motoren eine präzise Positionierung sehr hoher Lasten auch über lange<br />

Stellwege. Der UDT6050 ist der erste „Off-the-Shelf“-Positionierer mit der neuen<br />

Antriebstechnologie. Bei einem kompakten Bauraum von 60 × 50 × 11,5 mm<br />

erreicht er eine Maximalgeschwindigkeit von mehr als 30 mm/s und verschiebt<br />

Lasten von bis zu 15 kg mit einer dynamischen Kraft von 5 N unter Standardbedingungen.<br />

Das System eignet sich für<br />

anspruchsvolle Applikationen in den<br />

Bereichen Optik, Photonik, Mikroskopie<br />

und anderen Anwendungen, die eine<br />

hochpräzise Positionierung von<br />

Systemkomponenten erfordern.<br />

www.attocube.com<br />

Reibungsloser Antrieb zum High-End-Positionieren<br />

Einen bürstenlosen Motor, Geber, Servoantrieb und Motion Controller in einem<br />

Gerät bieten die Motoren der iMOT17-Reihe von Technosoft. Die Baureihe mit<br />

einer Größe von 42 mm verfügt über 0,1 bis 0,3 Nm in einem Paket von 64 bis<br />

98 mm. Die Motoren enthalten einen Singleturn-Absolutdrehgeber mit 4 096<br />

Impulsen pro Umdrehung, was eine feldorientierte Regelung und einen reibungslosen,<br />

leisen und wiederholbaren Antrieb für High-End-Positionieranwendungen<br />

ermöglicht. Nur die Stromversorgung und die Kommunikationssignale benötigen<br />

eine Kabelführung. Für ausziehbare Stecker oder M8- und M12-Rundstecker<br />

stehen sowohl die Motion-Sprache TMLCAN<br />

als auch die CiA DS402 CAN-offenen<br />

Kommunikationsprotokolle zur Verfügung.<br />

Ethercat mit CoE-Implementierung soll<br />

Anfang <strong>2016</strong> dazukommen. Mit<br />

ergänzenden Getrieben sind die<br />

Motoren für den Langzeitbetrieb<br />

in Fabrik- oder<br />

industriellen Automatisierungs -<br />

systemen sowie für Medizintechnik-<br />

und Laborgeräte ausgelegt.<br />

Ganz groß,<br />

wenn’s eng wird:<br />

der neue RFD-4000<br />

Präzise Winkelmessung auf<br />

engstem Raum:<br />

Der neue RFD-4000 ist die<br />

Sensorlösung, wo Platz knapp<br />

und Budgets klein sind.<br />

Unsere mehr als 65-jährige<br />

Erfahrung sorgt für starke<br />

Leistung bis ins Detail:<br />

• 7mm flacher Sensor<br />

• hochwertige Ausführung<br />

• magnetisch, absolut<br />

• misst berührungslos<br />

• ein- und mehrkanalig<br />

• robust, IP69k<br />

• Messbereich bis 360°<br />

• einfache Montage<br />

• Kennlinien nach Wunsch<br />

Datenblatt-Download<br />

www.technosoftmotion.com<br />

Temporäre Überbelastung kein Problem<br />

Ein Kompaktantrieb auf Basis eines bürstenlosen Gleichstrommotors mit Abgabeleistungen<br />

über 1 kW ist der BG 95 CI aus dem Hause Dunkermotoren. Mit der<br />

integrierten Steuer- und Leistungselektronik kann er dauerhaft 1 100 W mechanische<br />

Leistung abgeben. Seine integrierte CANopen-Schnittstelle ist DS402-kompatibel<br />

und akzeptiert Quickstart-Befehle. Die Erwärmung der Wicklung und der Halbleiter<br />

werden im Voraus berechnet, wodurch der Antrieb zeitweise weit über die<br />

Dauerleistung überlastet werden kann. Durch robusten Aufbau und Spannungen<br />

von 24 bis 60 VDC ist der Komapktantrieb sowohl für Batterieapplikationen als<br />

auch als Ersatz für Hydraulik-versorgte Applikationen geeignet. Mit platzsparendem<br />

und klimafestem Design eignet er sich für autonome<br />

Shuttles, Industrie automation, Solarapplikationen,<br />

Türapplikationen, Medizintechnik oder den<br />

Sondermaschinenbau. Erhältlich in den<br />

Baulängen BG 95 × 40 und BG 95 × 80, rundet<br />

er das Baukastenkonzept des Herstellers<br />

leistungsmäßig nach oben ab.<br />

www.dunkermotoren.de<br />

www.novotechnik.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!