13.12.2016 Aufrufe

antriebstechnikk 3/2016

antriebstechnik 3/2016

antriebstechnik 3/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LINEARTECHNIK<br />

Kleine verdrehsichere Linearaktuatoren<br />

Für bauraumintensive Anwendungen bietet das Unternehmen<br />

Koco Motion kleine Captive-Linearaktuatoren mit integrierter<br />

Verdrehsicherung an. Im<br />

Flanschmaß Nema 8 eignen sie<br />

sich zum direkten Einbau als<br />

elektrischer Verstellzylinder. Die<br />

Trapezspindeln bieten Spindelsteigungen<br />

von 0,3 bis 8 mm pro<br />

Umdrehung mit Vorschubkräften<br />

bis 40 N. Ein maximaler Verstellweg<br />

ist bis 10 mm möglich, wenn<br />

dieser durch einen Endanschlag<br />

begrenzt ist. Die Captive-Antriebe<br />

ermöglichen den rein elektrischen<br />

Antrieb. Durch die Schrittauflösung der Motoren von<br />

200 Vollschritten pro Umdrehung können mit entsprechenden<br />

Mikroschritt-Steuerungen Auflösungen des Verfahrweges im<br />

Mikrometer-Bereich erzielt werden. Anwendungen finden sich u. a.<br />

in der Automobilindustrie, in der Feinmechanik, z. B. feinfühlige<br />

Verstellungen für die Optik, oder in der Medizintechnik, z. B. für<br />

die Pipettierung. Bald soll es die Motoren auch für die Nema-Größen<br />

11, 14, 17, 23 und 34 geben.<br />

www.kocomotion.de<br />

Einbaufertige Komplett-Linearachsen<br />

Die Komplett-Linearachsen Ecomplete aus dem Hause Jenaer<br />

Antriebstechnik bestehen aus einer aufeinander abgestimmten<br />

Achsmechanik, Motor und Servoverstärker. Alle Achsen sind<br />

abgedeckt und eigensteif. Kugelschienenführungen bilden die<br />

Basis für hohe Genauigkeiten. Die Spindel ist mit einem Kugelgewindetrieb<br />

der Toleranzklasse ISO7 ausgestattet und die<br />

Spindelsteigungen können zwischen 5 und 16 mm gewählt<br />

werden. Zudem sind die Spindelachsen in mehreren Baugrößen<br />

für Vorschubkräfte von bis zu 3 500 N und Verfahrwege zwischen<br />

100 und 2 500 mm ausgelegt. Die Zahnriemenachsen bieten<br />

Vorschubkräfte bis 300 N und Hübe zwischen 100 und 6 000 mm.<br />

Die Aktuatoren weisen Maximalkräfte bis zu 200 N und Hübe<br />

zwischen 50 und 300 mm auf. Durch den Einsatz encoderkommutierter<br />

Synchronmotoren der Baureihe Ecostep sind die<br />

Ecomplete-Achsen für die Bewegung kleiner Massen mit einer<br />

hohen Dynamik und kurzen Anregelzeiten geeignet. Als Servoverstärker<br />

kann der Ecovario 114<br />

oder die Einplatinenlösung<br />

ECOMinidual verbaut werden.<br />

Beide Servoverstärkertypen<br />

können eine oder zwei Achsen<br />

ansteuern.<br />

www.jat-gmbh.de<br />

Teleskopschienen mit optimierten Anschlägen<br />

Das Unternehmen Rollon hat sein Angebot an Teleskopschienen durch Modelle mit optimierten<br />

Anschlägen ergänzt. Neben den Standard-DSS-Teleskopen und der synchronisierten Version gibt es<br />

nun auch DSS-Teleskope mit verstärkten Endanschlägen mit einem Dämpfungselement. Das sorgt<br />

für geringere Betriebsgeräusche und eine höhere Widerstandsfähigkeit am Hubende. Auch der<br />

kompakte Teleskop-Vollauszug DE hat die stärkeren und gedämpften Endstopper erhalten. Die<br />

Vollauszüge der Produktreihe DS bestehen aus zwei Führungsschienen, die in Kombination mit<br />

einem S-förmigen Zwischenelement den Vollhub realisieren. Bei der Teleskopschiene DSS 43 Syn<br />

werden die feste und die bewegliche Führungsschiene über ein Verzahnungssystem synchronisiert.<br />

Dadurch ist eine kontrollierte und gleichmäßige Bewegung aller beweglichen Elemente möglich.<br />

www.rollon.de<br />

Festgefahren in<br />

alter Technik?<br />

info@uhing.com<br />

Halle 11<br />

Stand 11 B 40<br />

Entdecken Sie<br />

neue Möglichkeiten<br />

www.aufglatterwelle.de<br />

Uhing.indd 1 18.02.<strong>2016</strong> 13:21:34<br />

64 antriebstechnik 3/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!