13.12.2016 Aufrufe

antriebstechnikk 3/2016

antriebstechnik 3/2016

antriebstechnik 3/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUPPLUNGEN UND BREMSEN<br />

Freischaltende und spielfreie<br />

Sicherheitskupplungen<br />

Mit der freischaltenden Variante der<br />

Securmax Servo ergänzt Orbit Antriebstechnik<br />

das Spektrum an spielfreien<br />

Sicherheitskupplungen. Die Drehmomentbegrenzer<br />

besitzen eine degressive<br />

Tellerfederanordnung für einen<br />

unmittelbaren Drehmomentabfall. Es<br />

erfolgt ein sofortiges Trennen von Anund<br />

Abtrieb im Überlastfall. Dabei kann<br />

die gespeicherte Rotationsenergie frei auslaufen, die freischaltende<br />

Sicherheitskupplung bleibt ausgerastet. Die Drehmomentübertragung<br />

setzt ein, wenn die Kupplung per Hand oder mittels<br />

Vorrichtung manuell wieder eingerastet wird. Die freischaltenden<br />

Sicherheitskupplungen eignen sich für Anwendungen mit hohen<br />

Drehzahlen und in Applikationen mit großen Massenträgheitsmomenten.<br />

Das Programm der spielfreien Drehmomentbegrenzer<br />

steht für einstellbare Drehmomentbereiche bis 1 200 Nm zur<br />

Verfügung.<br />

www.orbit-antriebstechnik.de<br />

Zangenbremsen in individuellen und<br />

Standardausführungen<br />

Das Unternehmen Twiflex<br />

bietet eine breite Palette von<br />

Zangenbremsen für die<br />

Industrie an. Die Flexibilität<br />

des Sortiments ermöglicht es,<br />

schnell die optimale Lösung<br />

für jede Anwendung zu<br />

entwickeln. Die Bremsen<br />

kommen im Bergbau, der<br />

Schifffahrt und Offshore-<br />

Anlagen sowie der Öl- und<br />

Gasförderung, der Metallverarbeitung<br />

und erneuerbaren<br />

Energien zum Einsatz. Erhältlich sind Standardausführungen,<br />

die kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert<br />

werden, und maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen<br />

Anforderungen. Jedes Twiflex-Produkt ist das Ergebnis eines<br />

Entwicklungsprozesses, der seinen Ursprung bei den Anforderungen<br />

eines Einzelkunden oder eines ganzen Industriezweigs hat.<br />

So bietet die Förderbandbremse VBS sämtliche Vorzüge des breiten<br />

Spektrums der modularen Bauweise: Auslegung für zwei Millionen<br />

Zyklen, einfacher Belagwechsel und „Parked-off“-Funktion für die<br />

Wartung – all das in einem kompakten, federbetätigten Produkt.<br />

www.twiflex.com/de<br />

Optimaler Rundlauf in<br />

dynamischen Antrieben<br />

Wo weit auseinanderliegende Achsen synchronisiert werden<br />

müssen, können die spielfreien Distanzkupplungen von KBK<br />

überbrücken. Sie gleichen Wellenversatz und Schwingungen in<br />

dynamischen Anwendungen aus. Die Baureihen DRB und DRE<br />

haben ein bis zu 3 m langes Präzisionsrohr aus leichtem Aluminium<br />

mit hoher Steifigkeit. Es<br />

verbindet die Wellen ohne<br />

Zwischenlagerung und<br />

gewährleistet eine hohe<br />

Rundlaufgenauigkeit in<br />

Antrieben in Bereichen von<br />

4,5 bis 500 bzw. 12,5 bis<br />

525 Nm. Die Kupplungen<br />

mit Außendurchmessern<br />

von 30 bis 122 mm sind für Wellendurchmesser von 4 bis 65 mm<br />

ausgelegt. Die DRB-Kupplungen bestehen aus einem Zwischenrohr<br />

mit Bälgen aus Edelstahl an beiden Enden. Diese gleichen einen<br />

lateralen, axialen und angularen Wellenversatz bei geringen<br />

Rückstellkräften aus. Mit dem Typ DRE geschieht die Übertragung<br />

des Drehmoments spielfrei durch beidseitige Elastomersterne aus<br />

Polyurethan. Die Zahnkränze sind in verschiedenen Shorehärten<br />

erhältlich.<br />

www.kbk-antriebstechnik.de<br />

Montagefreundliche Kupplung für<br />

dieselgetriebene Pumpenantriebe<br />

Eine Kupplung für dieselgetriebene Kompressoroder<br />

Pumpenantriebe sollte vor allem eines<br />

sein: montagefreundlich. Diese Anforderung<br />

erfüllt die Centax-K aus dem Hause Centa.<br />

Die drehweiche Kupplung basiert auf einem<br />

hochdrehelastischen und radial beweglichen<br />

Gummielement, das abtriebsseitig einen<br />

anvulkanisierten, glasfaserverstärkten<br />

Kunststoffflansch mit integrierter Nabe<br />

aufweist. Diese Ausführung sorgt zusammen<br />

mit der axialen Steckbarkeit der Kupplung für eine<br />

hohe Montagefreundlichkeit. Mit ihren drehweichen<br />

Eigenschaften dämpft die Kupplung Drehschwingungen sowie<br />

Stöße und gleicht betriebsbedingte axiale und radiale Verlagerungen<br />

aus. Das Gummielement steht in verschiedenen Ausführungen<br />

zur Verfügung. Damit lässt sich die Drehelastizität der<br />

Kupplung variabel auf den jeweiligen Einsatzfall abstimmen.<br />

Derzeit deckt die Baureihe einen Drehmomentbereich von 400 bis<br />

800 Nm ab.<br />

www.centa.de<br />

Starre Kupplungen Torqmax<br />

Ob in pharmazeutischen Anlagen mit kleinsten Wellen von 3 mm oder für rohe Kräfte in<br />

der Umformtechnik – wir haben die passende Verbindung!<br />

Zielsicher zum passenden Produkt<br />

Ausgleichskupplungen<br />

Starre Kupplungen<br />

Klemmringe<br />

Sicherheitskupplungen<br />

Linear- und Getriebetechnik<br />

www.orbit-antriebstechnik.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!