12.12.2012 Aufrufe

Soziale Integration und ethnische Schichtung - Schader-Stiftung

Soziale Integration und ethnische Schichtung - Schader-Stiftung

Soziale Integration und ethnische Schichtung - Schader-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27<br />

Block oder einem Quartier nicht über ein bestimmtes Maß steigen zu lassen. Damit<br />

machen sich die Vermieter zu ‘Torwächtern’ (Gatekeeper) ihrer Mieter, denen sie –<br />

berechtigt oder nicht – höhere Anteile von Fremden in der Nachbarschaft nicht zumuten<br />

zu können glauben. Der neue Mieter soll für die bereits Ansässigen ‘erträglich’ sein.<br />

Aber von Ausländern erwartet man eher Unverträglichkeiten: viele <strong>und</strong> laute Kinder,<br />

mit Lärm verb<strong>und</strong>ene Familienfeste, mangelnde Ordnungsliebe, Bohnen statt Blumen<br />

im Vorgarten, Wäsche auf der Wiese <strong>und</strong> generell ‘Fremdheit’. Ob durch Quotierung<br />

seitens der großen Wohnungsbaugesellschaften bzw. der Wohnungsämter oder durch<br />

direkten Ausschluß – auch diese Praktiken tragen dazu bei, daß sich der für Ausländer<br />

zugängliche Wohnungsmarkt verengt. Je enger aber der Markt, desto höhere Preise<br />

müssen gezahlt werden. Erzwungene Segregation verteuert das Wohnen für die<br />

Segregierten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!