12.12.2012 Aufrufe

Soziale Integration und ethnische Schichtung - Schader-Stiftung

Soziale Integration und ethnische Schichtung - Schader-Stiftung

Soziale Integration und ethnische Schichtung - Schader-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96<br />

Gün, Ilhan <strong>und</strong> Rüdiger Damm 1994: Außenseiter. Die Geschichte des<br />

Zusammenlebens <strong>und</strong> kommunale Ausländerpolitik/Ausländerarbeit. Berlin: VWB<br />

Verlag für Wissenschaft <strong>und</strong> Bildung<br />

Habermas, Jürgen 1996: Inklusion – Einbeziehen oder Einschließen? Zum Verhältnis<br />

von Nation, Rechtsstaat <strong>und</strong> Demokratie. In: ders.: Die Einbeziehung des Anderen.<br />

Studien zur politischen Theorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 154-184<br />

Hamm, Bernd 1998: Nachbarschaft. In: Hartmut Häußermann (Hg.): Großstadt.<br />

Soziologische Stichworte. Opladen: Leske+Budrich, 172-181<br />

Han, Petrus 2000: Soziologie der Migration. Stuttgart: Lucius & Lucius (UTB)<br />

Hanesch, Walter, Peter Krause <strong>und</strong> Gerhard Bäcker 1994: Armut in Deutschland. Der<br />

Armutsbericht des DGB <strong>und</strong> des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Reinbek: rororo<br />

Hanhörster, Heike <strong>und</strong> Margit Mölder 2000: Konflikt- <strong>und</strong> <strong>Integration</strong>sräume im<br />

Wohnbereich. In: Wilhelm Heitmeyer <strong>und</strong> Reim<strong>und</strong> Anhut (Hg.): Bedrohte<br />

Stadtgesellschaft. <strong>Soziale</strong> Desintegrationsprozesse <strong>und</strong> ethnisch-kulturelle<br />

Konfliktkonstellationen. Weinheim, München: Juventa, 347-400<br />

Hannemann, Christine 2000: Die Platte: industrialisierter Wohnungsbau in der DDR. 2.<br />

erw. Aufl. Berlin: Schelzky & Jeep<br />

Harvey, David 1973: Social Justice and the City. Baltimore: John Hopkins University<br />

Press<br />

Häußermann, Hartmut 1983: Amerikanisierung der deutschen Städte? In: Volker<br />

Roscher (Hg.): Wohnen. Beiträge zur Planung, Politik <strong>und</strong> Ökonomie eines<br />

alltäglichen Lebensbereichs. Hamburg: Christians, 137-159<br />

Häußermann, Hartmut 1996: Tendenzen sozialräumlicher Schließung in den<br />

Großstädten der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. In: Widersprüche, H. 60 (Juni), 13-20<br />

Häußermann, Hartmut <strong>und</strong> Andreas Kapphan 2000: Berlin: von der geteilten zur<br />

gespaltenen Stadt? Sozialräumlicher Wandel seit 1990. Opladen: Leske+Budrich<br />

Häußermann, Hartmut <strong>und</strong> Walter Siebel (Hg.) 1993: New York. Strukturen einer<br />

Metropole. Frankfurt a.M.: Suhrkamp<br />

Häußermann, Hartmut <strong>und</strong> Walter Siebel 1995: Dienstleistungsgesellschaften. Frankfurt<br />

a.M.: Suhrkamp<br />

Häußermann, Hartmut <strong>und</strong> Walter Siebel 2000: Wohnverhältnisse <strong>und</strong> Ungleichheit. In:<br />

Annette Harth, Gitta Scheller <strong>und</strong> Wulf Tessin (Hg.): Stadt <strong>und</strong> soziale Ungleichheit.<br />

Opladen: Leske+Budrich, 120-140<br />

Heckmann, Friedrich 1992: Ethnische Minderheiten, Volk <strong>und</strong> Nation: Soziologie inter<strong>ethnische</strong>r<br />

Beziehungen. Stuttgart: Enke<br />

Heitmeyer, Wilhelm; Müller, Joachim; Schröder, Helmut 1997: Verlockender<br />

F<strong>und</strong>amentalismus. Frankfurt/Main: Suhrkamp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!