12.12.2012 Aufrufe

Soziale Integration und ethnische Schichtung - Schader-Stiftung

Soziale Integration und ethnische Schichtung - Schader-Stiftung

Soziale Integration und ethnische Schichtung - Schader-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

93<br />

Böltken, Ferdinand 1999: <strong>Soziale</strong> Distanz <strong>und</strong> räumliche Nähe – Einstellungen <strong>und</strong><br />

Erfahrungen im alltäglichen Zusammenleben von Ausländern <strong>und</strong> Deutschen im<br />

Wohngebiet. In: P. Schmidt (Hg.): Wir <strong>und</strong> die anderen. Opladen: Westdeutscher<br />

Verlag, 141-188<br />

Bourdieu, Pierre 1991: Physischer, sozialer <strong>und</strong> angeeigneter physischer Raum. In:<br />

Martin Wentz (Hg.): Stadt-Räume. Frankfurt a.M., New York: Campus, 25-34<br />

Bremer, Peter 2000: Ausgrenzungsprozesse <strong>und</strong> die Spaltung der Städte. Zur<br />

Lebenssituation von Migranten. Opladen: Leske+Budrich<br />

Breton, Raymond 1965: Institutional Completeness of Ethnic Communities and the<br />

Personal Relations of Immigrants. In: American Journal of Sociology, 70, 2, 193-205<br />

Bucher, Hansjörg et al. 1991: Wanderungen von Ausländern in der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland der 80er Jahre. In: Informationen zur Raumentwicklung H. 7/8, 501-512<br />

Bultkamp, Martin 2001: Sozialräumliche Segregation in Hannover. Armutslagen <strong>und</strong><br />

soziodemographische Strukturen in den Quartieren der Stadt. Hannover: agis<br />

Burgess, Ernest W. 1973: On Community, Family, and Delinquency: Selected Writings.<br />

Hg. v. Leonard S. Cottrell Jr., Albert Hunter <strong>und</strong> James F. Short Jr. Chicago et al.:<br />

The University of Chicago Press<br />

Byron, Margaret 1997: Karibische Zuwanderer auf dem britischen Wohnungsmarkt. In:<br />

Hartmut Häußermann <strong>und</strong> Ingrid Oswald (Hg.): Zuwanderung <strong>und</strong> Stadtentwicklung<br />

(Leviathan Sonderheft 17), Opladen: Westdeutscher Verlag, 308-327<br />

Clark, William A.V. 1992: Residential Preferences and Residential Choices in a multiethnic<br />

context. In: Demography, 29, 351-466<br />

Dangschat, Jens S. 1998: Warum ziehen sich Gegensätze nicht an? Zu einer<br />

Mehrebenen-Theorie <strong>ethnische</strong>r <strong>und</strong> rassistischer Konflikte um den städtischen<br />

Raum. In: Wilhelm Heitmeyer, Rainer Dollase <strong>und</strong> Otto Backes (Hg.): Die Krise der<br />

Städte. Analysen zu den Folgen desintegrativer Stadtentwicklung für das ethnischkulturelle<br />

Zusammenleben. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 21-96<br />

Dollase, Rainer 1994: Wann ist der Ausländeranteil in Gruppen zu hoch? – Zur<br />

Normalität <strong>und</strong> Pathologie soziometrischer Beziehungen. In: Wilhelm Heitmeyer<br />

(Hg.): Das Gewalt-Dilemma. Gesellschaftliche Reaktionen auf fremdenfeindliche<br />

Gewalt <strong>und</strong> Rechtsextremismus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 404-434<br />

Eckert, Josef <strong>und</strong> Mechthilde Kißler 1997: Südstadt, wat es dat? – Kulturelle <strong>und</strong><br />

<strong>ethnische</strong> Pluralität in modernen urbanen Gesellschaften am Beispiel eines<br />

innerstädtischen Wohngebiets in Köln. Köln: PapyRossa<br />

Eichener, Volker 1988: Ausländer im Wohnbereich. Theoretische Modelle, empirische<br />

Analysen <strong>und</strong> politisch-praktische Maßnahmenvorschläge zur Eingliederung einer<br />

gesellschaftlichen Außenseitergruppe. Regensburg: Transfer Verlag<br />

Elias, Norbert <strong>und</strong> John L. Scotson 1993: Etablierte <strong>und</strong> Außenseiter. Frankfurt a.M.:<br />

Suhrkamp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!