11.02.2019 Aufrufe

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltsplan der StädteRegion Aachen<br />

Teilergebnishaushalt Produkt 030402 Bildungsbüro<br />

Nr. Bezeichnung Ergebnis<br />

2017<br />

Ansatz<br />

2018<br />

Ansatz<br />

2019<br />

Plan<br />

2020<br />

Plan<br />

2021<br />

Plan<br />

2022<br />

01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 568.401,50 620.150,00 606.730,00 612.797,00 618.926,00 625.114,00<br />

03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 8.170,00 15.000,00 10.000,00 10.100,00 10.201,00 10.303,00<br />

06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 7.003,99 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

10 = Ordentliche Erträge 583.575,49 635.150,00 616.730,00 622.897,00 629.127,00 635.417,00<br />

11 - Personalaufwendungen -849.850,07 -891.082,00 -944.860,00 -954.309,00 -963.853,00 -973.492,00<br />

12 - Versorgungsaufwendungen -28.560,79 -16.234,00 -19.870,00 -20.068,00 -20.268,00 -20.470,00<br />

13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -259.589,86 -343.976,00 -353.500,00 -357.035,00 -360.605,00 -364.212,00<br />

14 - Bilanzielle Abschreibung -257,96 -248,00 -377,00 -381,00 -385,00 -389,00<br />

15 - Transferaufwendungen -382.732,11 -449.000,00 -448.000,00 -449.380,00 -450.774,00 -452.182,00<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -305.286,47 -412.940,00 -390.640,00 -394.547,00 -398.492,00 -402.476,00<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen -1.826.277,26 -2.113.480,00 -2.157.247,00 -2.175.720,00 -2.194.377,00 -2.213.221,00<br />

18 = Ordentliches Ergebnis -1.242.701,77 -1.478.330,00 -1.540.517,00 -1.552.823,00 -1.565.250,00 -1.577.804,00<br />

19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

22<br />

= Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und<br />

21)<br />

-1.242.701,77 -1.478.330,00 -1.540.517,00 -1.552.823,00 -1.565.250,00 -1.577.804,00<br />

23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

25<br />

26<br />

= außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und<br />

24)<br />

Jahresergebnis vor interner<br />

Leistungsverrechnung<br />

0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

-1.242.701,77 -1.478.330,00 -1.540.517,00 -1.552.823,00 -1.565.250,00 -1.577.804,00<br />

27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

28<br />

- Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

-196.986,36 -207.850,00 -204.982,00 -207.034,00 -209.103,00 -211.192,00<br />

29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -1.439.688,13 -1.686.180,00 -1.745.499,00 -1.759.857,00 -1.774.353,00 -1.788.996,00<br />

30<br />

Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der<br />

allg.Rück<br />

31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

32<br />

Verrechnete Aufwendungen bei<br />

Vermögensgegenständen<br />

-37,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) -37,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!