11.02.2019 Aufrufe

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkt 03.04.01<br />

Allgemeine Schulverwaltung<br />

Erläuterungen:<br />

Zu Teilprodukt 940400 "Allgemeine Schulverwaltung":<br />

In der Trägerschaft der StädteRegion Aachen befinden sich 7 Förderschulen, 9 Berufskollegs, 1 Weiterbildungskolleg, 1 Abendrealschule<br />

und 1 Schule für Kranke.<br />

Die Förderschulen "Geistige Entwicklung" und "Emotionale Entwicklung" werden als Ganztagsschulen geführt.<br />

Alle Förderschulen "Sprache" sind seit Beginn des Schuljahres 2010/2011 offene Ganztagsschulen.<br />

Schule unterliegt einer ständigen Entwicklung (z.B. Verbundschulen, Ganztagsschulen, neue Medien). Entscheidungen der örtlichen<br />

Schulträger tangieren vielfach die Förderschulen der StädteRegion Aachen. Eine kontinuierliche dialogische Schulentwicklungsplanung<br />

ist unabdingbar.<br />

Die Kernaufgaben eines Schulträgers ergeben sich au sdem § 79 Schulgesetz NRW:<br />

Die Schulträger sind verpflichtet, die für einen ordnungsgemäßen Unterricht erforderlichen Schulanlagen, Gebäude, Einrichtungen<br />

und Lehrmittel bereitzustellen und zu unterhalten sowie das für die Schulverwaltung notwendige Personal und eine<br />

am allgemeinen Stand der Technik und Informationstechnologie orientierte Sachausstattung zur Verfügung zu stellen.<br />

Zu A/531202 "Anteil der StädteRegion Aachen an den Kosten der Förderschule Simmerath":<br />

Der Städteregionstag hat in seiner Sitzung am 30.06.2016 (Sitzungsvorlagen-Nr.: 2016/0225) beschlossen, dass die Beteiligung an der<br />

Förderschule Nordeifel für die Jahre 2015 bis zum Auslaufen der Schule schülerzahlbezogen gewährt wird. Entgegen den seinerzeitigen<br />

Erwartungen hat die Bezirksregierung Köln am 02.02.2018 die Fortführung der Schule über das Schuljahr 2017/2018 hinaus bis zum Ende<br />

des Schuljahres 2018/2019 (31.07.2019) genehmigt.<br />

Zu A/531848 "Zuschuss an den VabW":<br />

Das Sachkonto 531848 "Zuschuss an den VabW" wird in das Budget von S 80 (Produkt 150201 "Verwaltung der<br />

wirtschaftlichen Unternehmen") verlagert.<br />

Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)":<br />

Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2019<br />

• PROwinKita - Basismodul, Userpreis (regio iT) 328,06 €<br />

• PROwinKita - Zusatzmodul Finanzwesen mit Schnittstelle (regio iT) 868,22 €<br />

• PROwinKita - Pflegekosten 648,45 €<br />

Summe 1.844,73 €<br />

Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)":<br />

Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2019<br />

• Schülerfahrkosten online; Web-Anwendung für den kompletten Antrags -und Verwaltungsprozess (regio iT) 54.000,00 €<br />

Zu A/549300 "Mitgliedsbeiträge an Verbände, Vereine und Institutionen (VabW)":<br />

Der Mitgliedsbeitrag an den VabW wurde bisher im Produkt 030401 - "Allgemeinde Schulverwaltung" veranschlagt und wird künftig<br />

im Produkt 150201 - "Verwaltung der wirtschaftlichen Unternehmen" ausgewiesen.<br />

Zu A/239101 "Zugänge sonstige Sonderposten "Gute Schule"<br />

Im Rahmen der Haushaltsberatung 2017 hat der SRT in seiner Sitzung vom 06.04.2017 entschieden, dass den Schulen in<br />

Trägerschaft der StädteRegion Aachen bis 2020 mindestens 4.000.000 € für Digitaliserungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt<br />

werden sollen (s. Sitzungsvorlagen-Nr. 2017/0070-E2). Entsprechende anteilige Mittel sind unter dem Sachkonto 239101<br />

(Zugänge sonstige Sonderposten Gute Schule) veranschlagt.<br />

Zu Teilprodukt 940410 "Medienverbund":<br />

Die Aufgabe und damit auch der Haushaltsansatz wurde ab 2017 in das Budget des A 43 (Teilprodukt 943100 "Bildungsbüro)<br />

verlagert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!