11.02.2019 Aufrufe

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkt 03.01.01<br />

Förderschulen für geistige Entwicklung<br />

Erläuterungen:<br />

● Der Einzugsbereich der Roda-Schule umfasst die Städte Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath und Würselen; der Einzugsbereich<br />

der Regenbogenschule die Städte/Gemeinden Eschweiler, Monschau, Roetgen, Simmerath und Stolberg.<br />

Einzugsbereich der Kleebachschule ist die Stadt Aachen.<br />

● Die Schüler/innen werden darauf vorbereitet, nach Verlassen der Schule ein möglichst selbständiges Leben zu führen.<br />

● Den Schüler/innen der Förderschulen ist i.d.R. die Nutzung des ÖPNV nicht möglich. Die StädteRegion Aachen hat als kostengünstigste<br />

Alternative Schülerspezialverkehre eingerichtet. Neben dem Einsatz von Schulbussen erfolgt die Beförderung mit<br />

Spezialfahrzeugen, die zum Transport von Rollstühlen geeignet sind. Zur Kostenoptimierung werden auch städteregionseigene<br />

Fahrzeuge eingesetzt. Für das Haushaltsjahr 2019 ist die Neuanschaffung eines Kleinbusses für die Rodaschule erforderlich<br />

(vgl. SK A/071231).<br />

● Die Schülerzahlen bewegen sich weiterhin auf einem hohen Niveau und lassen zum jetzigen Zeitpunkt nicht erwarten, dass die<br />

Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwiclung in absehbarer Zeit in ihrem Bestand gefährdet sind.<br />

● Teilweise konnten nach der in 2017 erfolgten Neuausschreibung des Schülerspezialverkehrs die Haushaltsansätze bei den Schülerbeförderungskosten<br />

reduziert werden, da die tatsächlichen Angebote die erwarteten Kosten unterschritten.<br />

● Damit die Schule ihren pädagogischen Auftrag erfüllen kann, ist der Einsatz von nichtpädagogischem Personal (Krankenschwestern,<br />

Krankengymnastinnen) durch den Schulträger erforderlich. Darüber hinaus ist je Klasse der Einsatz einer Hilfskraft erforderlich.<br />

Es werden Helfer aus dem Bundesfreiwilligendienst und Helfer im freiwilligen sozialen Jahr eingesetzt.<br />

● In den Förderschulen "Geistige Entwicklung" wird eine Gemeinschaftsverpflegung angeboten. Die Erziehungsberechtigten<br />

beteiligen sich mit einem monatlichen Entgelt. Einnahmen und Ausgaben werden durch die "Allgemeine Schulverwaltung" abgewickelt.<br />

● A/521115 "Kosten für funktionale Gebäudeänderungen": Die bisher im Sachkonto 521115 bei A 40 veranschlagten Kosten verstärken ab<br />

dem Haushaltsjahr 2019 in gleicher Höhe das Budget von A 61.<br />

Entwicklung der Schülerzahlen (Stand: 15.10.)<br />

Jahr Roda-Schule Regenbogenschule Kleebachschule<br />

in Herzogenrath in Stolberg in Aachen<br />

2001 145 105<br />

2002 144 99<br />

2003 148 102<br />

2004 151 102<br />

2005 163 102 216<br />

2006 161 111 217<br />

2007 158 110 209<br />

2008 156 133 205<br />

2009 176 147 205<br />

2010 181 150 191<br />

2011 177 164 182<br />

2012 175 166 183<br />

2013 166 156 185<br />

2014 175 160 183<br />

2015 171 152 186<br />

2016 175 154 186<br />

2017 169 163 188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!