11.02.2019 Aufrufe

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilergebnishaushalt Produkt 060201 Hilfen zur Erziehung pp. (diff. RU)<br />

Nr. Bezeichnung Ergebnis<br />

2017<br />

Haushaltsplan der StädteRegion Aachen<br />

Ansatz<br />

2018<br />

Ansatz<br />

2019<br />

Plan<br />

2020<br />

Plan<br />

2021<br />

Plan<br />

2022<br />

01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 225.204,25 127.900,00 142.500,00 143.925,00 145.364,00 146.818,00<br />

03 + Sonstige Transfererträge 3.278.774,48 3.623.500,00 3.349.500,00 3.382.995,00 3.416.826,00 3.450.994,00<br />

04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 3.630,00 3.500,00 3.500,00 3.535,00 3.570,00 3.606,00<br />

06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 6.521,98 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

07 + Sonstige ordentliche Erträge 5.153,81 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

10 = Ordentliche Erträge 3.519.284,52 3.754.900,00 3.495.500,00 3.530.455,00 3.565.760,00 3.601.418,00<br />

11 - Personalaufwendungen -1.881.278,32 -1.941.845,00 -2.042.300,00 -2.062.722,00 -2.083.349,00 -2.104.182,00<br />

12 - Versorgungsaufwendungen -132.614,31 -105.210,00 -136.153,00 -137.515,00 -138.891,00 -140.281,00<br />

13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

14 - Bilanzielle Abschreibung 244.397,33 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

15 - Transferaufwendungen -9.323.426,24 -10.216.159,00 -9.766.250,00 -9.863.913,00 -9.962.552,00 -10.062.175,00<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -19.522,28 -24.930,00 -28.435,00 -28.720,00 -29.007,00 -29.297,00<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen -11.112.443,82 -12.288.144,00 -11.973.138,00 -12.092.870,00 -12.213.799,00 -12.335.935,00<br />

18 = Ordentliches Ergebnis -7.593.159,30 -8.533.244,00 -8.477.638,00 -8.562.415,00 -8.648.039,00 -8.734.517,00<br />

19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

22<br />

= Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und<br />

21)<br />

-7.593.159,30 -8.533.244,00 -8.477.638,00 -8.562.415,00 -8.648.039,00 -8.734.517,00<br />

23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

25<br />

26<br />

= außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und<br />

24)<br />

Jahresergebnis vor interner<br />

Leistungsverrechnung<br />

0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

-7.593.159,30 -8.533.244,00 -8.477.638,00 -8.562.415,00 -8.648.039,00 -8.734.517,00<br />

27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

28<br />

- Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

-296.630,43 -291.864,00 -152.963,00 -154.495,00 -156.040,00 -157.598,00<br />

29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -7.889.789,73 -8.825.108,00 -8.630.601,00 -8.716.910,00 -8.804.079,00 -8.892.115,00<br />

30<br />

Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der<br />

allg.Rück<br />

31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

32<br />

Verrechnete Aufwendungen bei<br />

Vermögensgegenständen<br />

-27,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) -27,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!