11.02.2019 Aufrufe

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu A/544014 "Projekt-/Sachkosten Freizeit und Tourismus":<br />

Die Mittel für laufende Maßnahmen im Bereich Freizeit und Tourismus sind vorgesehen für: 2019<br />

● Aufwendungen Fahrradfreundliche StädteRegion (bisher A/543926) 45.000,00 €<br />

● Radwegekarte/Freizeitkarte (bisher: A/543954) 7.500,00 €<br />

● Fahrradaktionstag (bisher A/543955) 1.750,00 €<br />

54.250,00 €<br />

Zu A/544029 "Sach-/Projektkosten RWP Nord":<br />

Die eingeplanten Haushaltsmittel sind vorgesehen für 2019<br />

● Entwicklung der Aktiverlebnisregion StädteRegion Aachen/Nord (SV-Nr.: 2016/0110 und 2017/0518)<br />

inkl. Fortschreibung 1.181.263,34 €<br />

Zu A/544030 "Sach-/Projektkosten RWP Süd":<br />

Die eingeplanten Haushaltsmittel sind vorgesehen für 2019<br />

● Entwicklung der Aktiverlebnisregion StädteRegion Aachen/Süd inkl. Fortschreibung (SV-Nr.: 2017/0518) 1.228.066,02 €<br />

Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)":<br />

Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2019<br />

• Alpstein Rad- und Wanderroutendatenbank - Lizenz (alpstein) 2.142,00 €<br />

• Alpstein Rad- und Wanderroutendatenbank - Tourenplaner (alpstein) 2.142,00 €<br />

• Scan-Lizenzen OS|ECM - Wartungskosten (2 Lizenzen) 85,68 €<br />

• ucloud - Produktkosten + Gastlizenz 951,76 €<br />

insgesamt 5.321,44 €<br />

Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)":<br />

Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende IT-Projekte benötigt: 2019<br />

• Outdooractive i.V.m. Storrytelling 15.000,00 €<br />

Zu A/141005 "Zugänge Strukturfonds":<br />

Der Städteregionstag hat mit der Beschlussfassung über den Haushalt 2019 am 13.12.2018 die weitere Veräußerung von RWE-<br />

Stammaktien (s. SK E/142832 im Produkt 11.01.01 bei S 80) im Jahr 2019 im Wert von 4,6 Mio. € zugunsten folgender Zwecke vorgesehen:<br />

- Kapitaleinlage bei der GWG zur Förd. des soz. Wohnungsbaus (s. SK A/101451 im Produkt 15.02.01 bei S 80) 2.000.000,00 €<br />

- Kapitaleinlage bei der RMK gGmbH (s. SK A/111421 im Produkt 15.02.01 bei S 80) 2.000.000,00 €<br />

- Fonds zur Bewältigung des Strukturwandels 600.000,00 €<br />

Für den Fonds zur Bewältigung des Strukturwandels sollen in den Jahren 2020 bis 2022 jeweils weitere Aktien im Wert<br />

von je 500.000 € veräußert werden.<br />

4.600.000,00 €<br />

Zu A/131834 "Ausleihungen (Grünmetropole e.V.)": 2019<br />

Die veranschlagten Mittel bilden das Darlehen ab, welches vom Grünmetropole e.V. im Rahmen des Projektes 1.685.016,09 €<br />

"Raderlebnis RUR" zur Verfügung gestellt wird (siehe auch SK E/461800, A/531868 und E/131835).<br />

Zu E/131835 "Abg. Ausleihungen (Grünmetropole e.V.)": 2019<br />

Die veranschlagten Mittel bilden das Darlehen ab, welches vom Grünmetropole e.V. im Rahmen des Projektes 1.000.000,00 €<br />

"Raderlebnis RUR" zurück gezahlt wird (siehe auch SK E/461800, A/531868 und A/131834).<br />

Zu E/231101 "Zugänge Sonderposten aus Zuwendungen", A/034201 "Zugang Gebäude, Aufbauten und Betriebsvorrichtungen<br />

bei sonstigen Dienst-, Geschäfts- und Betriebsgebäuden" und A/045101 "Zugänge Straßennetz mit Wegen<br />

Plätzen und Verkehrslenkungsanlagen (Radkompetenzzentrum)":<br />

Die eingeplanten Haushaltsmittel sind vorgesehen für die Einrichtung eines Kompetenzzentrums Radfahren in der Eifel<br />

(SRA 25.09.2014, SRT 02.10.2014, SV-Nr. 2014/0332 und 2014/0332-E1).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!