11.02.2019 Aufrufe

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkt 15.01.03<br />

Strukturentwicklung und Tourismus<br />

Zu E/414100 "Zuweisungen und Zuschüsse für lfd. Zwecke vom Land":<br />

Zuweisungen für 2019<br />

● Weitere Förderprojekte 0,00 €<br />

insgesamt 0,00 €<br />

Zu E/414110 "Zuweisungen und Zuschüsse für RWP-Nord": 2019<br />

Zuweisungen für<br />

● RWP-Nord 1.082.585,00 €<br />

insgesamt 1.082.585,00 €<br />

Zu E/414111 "Zuweisungen und Zuschüsse für RWP-Süd": 2019<br />

Zuweisungen für<br />

● RWP-Süd 1.100.974,00 €<br />

insgesamt 1.100.974,00 €<br />

Zu E/461800 "Zinserträge zum sonstigen inländischen Bereich": 2019<br />

Rückzahlungen Zinsen vom Grünmetropole e.V. (siehe auch SK 531868) 5.853,00 €<br />

Zu A/531744 "Betriebskostenzuschuss der StädteRegion Aachen für das Museum Zinkhütter Hof e.V.":<br />

Im Zuge der Beschlussfassung zum Haushalt 2018 hatte der Städteregionstag einen Ansatz in Höhe von 30.000 € vorgesehen.<br />

Im Rahmen der Gleichbehandlung zur Energeticon gGmbH (s. Sachkonto 531730 im Produkt 150201 bei S 80) wird der Zuschuss<br />

ebenfalls auf 50.000 € in 2019 angesetzt und in das Produkt 150103 bei S 85 verlagert (SV2018/0332).<br />

Zu A/531826 "Förderung des Tourismus":<br />

Die Verwaltung hat am 03.03.2016 dem Fachausschuss die Konzeption zur Einrichtung der Aktiverlebnisregion Aachen vorgestellt.<br />

Über die RWP-Förderung, geteilt in Nord und Süd, werden über einen Zeitraum von 2016 bis 2020 die zur Verfügung stehenden<br />

Mittel in Höhe von jährlich 82.000 € kummuliert zur Tragung des Eigenanteils gebunden (SV-Nr.: 2015/0428).<br />

Ab dem Haushaltsjahr 2021 werden die Mittel in Höhe von 82.000 € wieder der allgemeinen Förderung von kommunalen<br />

Tourismussprojekten zur Verfügung gestellt.<br />

Zu A/531868 "Zuschuss Erlebnisradweg RUR": 2019<br />

5.853,00 €<br />

● Eigenmittel für Infrastruktur, Gemeinschaftskosten wie Tourismuskonzept, Projektsteuerung etc.<br />

(SV-Nr. 2017/0229) 421.254,02 €<br />

● Verzinsung des Darlehens 5.853,48 €<br />

insgesamt 427.107,50 €<br />

gerundet 427.108,00 €<br />

Der Zuschuss ist für das EFRE.NRW Raderlebnis RUR Gemeinschaftsprojekt der Kreise Düren, Heinsberg und<br />

der StädteRegion Aachen zur Qualifizierung des Rur-Ufer-Radweges vorgesehen. Das Projekt wird von dem<br />

Grünmetropole e.V. umgesetzt und abgerechnet. Aus Transparenzgründen wird das Projekt nur in dieser<br />

Haushaltsstelle dargestellt und von S 85 bewirtschaftet.<br />

Zu A/531872 "Umsetzung Tourismusstrategie StädteRegion Aachen":<br />

Veranschlagung gem. SV 2017/0518 zur professionellen Vermarktung der touristischen Bausteine 60.000,00 €<br />

für den Nord- und Südraum der StädteRegion Aachen.<br />

Zu A/543989 "Sach-/Projektkosten Strukturentwicklung":<br />

Die eingeplanten Haushaltsmittel sind vorgesehen für 2019<br />

● LEADER (Projekte) 30.000,00 €<br />

Die Region Eifel ist LEADER Region. Die gute Praxis im Süden hat gezeigt, dass eigene sowie Kreisgrenzen<br />

überschreitende Projekte zum Wohl der Bürger/innen hoch effektiv umgesetzt werden konnten. Die Mitteleinplanung<br />

berücksichtigt die potenzielle Kofinanzierung im Rahmen der neuen Förderperiode LEADER<br />

ebenso wie Verbundprojekte im Norden der StädteRegion Aachen.<br />

● LEADER (Regionalmanagement) 4.000,00 €<br />

● Zuschuss Regionalmarke Eifel 600,00 €<br />

● Zukunftsinitiative Eifel 6.500,00 €<br />

insgesamt 41.100,00 €<br />

2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!