11.02.2019 Aufrufe

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkt 03.05.01<br />

Gymnasien<br />

Erläuterungen:<br />

● Im Rahmen des Strukturkonzeptes 2015 - 2025 wurde durch den Städteregionstag als Vorschlag 2 die Zielsetzung beschlossen,<br />

das Abendgymnasium und das Euregiokoleg zusammenzuführen, um den Zweiten Bildungsweg in der StädteRegion zu sichern.<br />

Dies erfolgt zum 01.08.2017 in der Form, dass das Abendgymnasium Aachen mit dem Bildungsgang "Abendgymnasium" um den<br />

Bildungsgang "Kolleg" zum "Weiterbildungskolleg der StädteRegion Aachen - Abendgymnasium und Kolleg" erweitert wird.<br />

● Das Abendgymnasium Aachen und das Euregio-Kolleg Würselen führen ab dem Wintersemester 2017/18 eine über 60jährige<br />

Tradition des Zweiten Bildungsweges mit 5.000 erfolgreichen Absolventen gemeinsam fort und bilden das neue "Weiterbildungskolleg<br />

der StädteRegion Aachen - Abendgymnasium und Kolleg". Das WBK ist eine öffentliche Schule und richtet sich an berufserfahrene<br />

Erwachsene, welche die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife erweben wollen. Arbeitszeiten sind<br />

flexibel geworden, Lebenssituationen von Personen, die sich weiterbilden wollen, sind unterschiedlich. Deshalb werden am neuen<br />

Weiterbildungskolleg der StädteRegion Aachen Bildungsgänge angeboten, die ganztags oder berufsbegleitend abends oder nur<br />

vormittags stattfinden.<br />

● Die Schülerzahl zum Stichtag 15.10.2017 bezieht sich auf das neu um den Bildungsgang "Kolleg", (ehemals Euregiokolleg)<br />

erweiterte Weiterbildungskolleg. Die Mindestschülerzahl für die Neueinrichtung beträgt 240.<br />

● Die Standorte des "Weitebildungskollegsder StädteRegion Aachen - Abendgymnasium und Kolleg" sind der bisherige Standort<br />

des Euregio-Kollegs in 52146 Würselen, Friedrichstraße 72, sowie der bisherige Standort des Vormittagsbereiches des Abendgymnasiums<br />

in 52080 Aachen, Eintrachtstraße 3.<br />

● Die Abdeckung des Hausmeisterbedarfes musste mit Gründung des WBK neu geregelt werden. Da das Schulangebot in den<br />

Abendstunden nun in eigenen Räumen erfolgt, ist für die diesbezüglich notwendige hausmeisterliche Betreuung eine 0,5 Stelle<br />

erforderlich. Die Vereinbarung mit der Stadt Würselen über die Gestellung eines Hausmeisters während der Tagesstunden<br />

wurde bis zum 31.03.2017 fortgeführt. Nunmehr ist für die Sicherstellung eigenes Personal im Umfang von ca. 0,8 Stellenanteilen<br />

erforderlich.<br />

● A/521115 "Kosten für funktionale Gebäudeänderungen": Die bisher im Sachkonto 521115 bei A 40 veranschlagten Kosten verstärken<br />

ab dem Haushaltsjahr 2019 in gleicher Höhe das Budget von A 61.<br />

Entwicklung der Schülerzahlen (Stand: 15.10.)<br />

Jahr Schülerzahl Jahr Schülerzahl<br />

2002 2010 359<br />

2003 353 2011 347<br />

2004 308 2012 335<br />

2005 334 2013 320<br />

2006 360 2014 310<br />

2007 370 2015 267<br />

2008 307 2016 235<br />

2009 369 2017 487

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!