11.02.2019 Aufrufe

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

Band II - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltsplan der StädteRegion Aachen<br />

Teilergebnishaushalt Produkt 030201 Berufskollegs<br />

Nr. Bezeichnung Ergebnis<br />

2017<br />

Ansatz<br />

2018<br />

Ansatz<br />

2019<br />

Plan<br />

2020<br />

Plan<br />

2021<br />

Plan<br />

2022<br />

01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 41.446,04 41.893,00 42.734,00 43.161,00 43.593,00 44.029,00<br />

03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 65.280,74 61.200,00 62.400,00 63.024,00 63.653,00 64.289,00<br />

06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 557.033,68 59.600,00 51.500,00 52.015,00 52.534,00 53.059,00<br />

07 + Sonstige ordentliche Erträge 3.181,43 1.000,00 1.000,00 1.010,00 1.020,00 1.030,00<br />

08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

10 = Ordentliche Erträge 666.941,89 163.693,00 157.634,00 159.210,00 160.800,00 162.407,00<br />

11 - Personalaufwendungen -1.897.745,48 -1.944.258,00 -1.979.615,00 -1.999.413,00 -2.019.407,00 -2.039.601,00<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -4.993.990,60 -5.014.200,00 -4.813.050,00 -4.861.183,00 -4.909.803,00 -4.958.898,00<br />

14 - Bilanzielle Abschreibung -892.310,51 -702.548,00 -700.361,00 -707.362,00 -714.435,00 -721.578,00<br />

15 - Transferaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -1.605.534,91 -1.509.445,00 -1.540.720,00 -1.556.130,00 -1.571.698,00 -1.587.414,00<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen -9.389.581,50 -9.170.451,00 -9.033.746,00 -9.124.088,00 -9.215.343,00 -9.307.491,00<br />

18 = Ordentliches Ergebnis -8.722.639,61 -9.006.758,00 -8.876.112,00 -8.964.878,00 -9.054.543,00 -9.145.084,00<br />

19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

22<br />

= Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und<br />

21)<br />

-8.722.639,61 -9.006.758,00 -8.876.112,00 -8.964.878,00 -9.054.543,00 -9.145.084,00<br />

23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

25<br />

26<br />

= außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und<br />

24)<br />

Jahresergebnis vor interner<br />

Leistungsverrechnung<br />

0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

-8.722.639,61 -9.006.758,00 -8.876.112,00 -8.964.878,00 -9.054.543,00 -9.145.084,00<br />

27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 7.863,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

28<br />

- Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

-12.371.323,00 -11.019.013,00 -11.146.919,00 -11.258.389,00 -11.370.974,00 -11.484.684,00<br />

29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -21.086.099,61 -20.025.771,00 -20.023.031,00 -20.223.267,00 -20.425.517,00 -20.629.768,00<br />

30<br />

Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der<br />

allg.Rück<br />

31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

32<br />

Verrechnete Aufwendungen bei<br />

Vermögensgegenständen<br />

-101.107,92 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) -101.107,92 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!