13.08.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 52

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marktnischen RUBRIKEN<br />

Algarve-Spezialitäten in der Markthalle Neun in Kreuzberg.<br />

Kulinarischer Algarve-Botschaftler: Hugo Estrela.<br />

gal“ und begann, besondere Spezereien der Algarve nach Berlin zu<br />

holen: den Presunto de Porco Preto, einen aromatischen, luftgetrockneten<br />

Schinken; die ebenfalls aus dem Fleisch von Pata-Negra-Schweinen<br />

hergestellte würzige Chouriço Presunto; den intensiven,<br />

wilden Oregano aus der Serra de Monchique; das Flor de Sal<br />

aus dem Marschland von Castro Marim; den fantastischen Schafskäse<br />

Queijo de Ovelha; einige respektable Liköre und Craftbiere,<br />

Fischkonserven mit und ohne Gemüse, Olivenöl – und natürlich den<br />

berühmten Aguardente de Medronho (s. S. 104). „Das alkoholische<br />

Gesicht der Algarve“, nennt Hugo Estrela diesen Brand.<br />

Er erzählt dessen Geschichte, kennt seine Produzenten und<br />

sagt, dass er mit seinem Projekt zwar auch Geld verdienen möchte,<br />

vor allem aber die Lebensmittelmanufakturen seiner Region unterstützen<br />

will. Deshalb erscheint es durchaus angemessen, Hugo<br />

Estrela, den Neuen in der Kreuzberger Markthalle Neun, einen kulinarischen<br />

Algarve-Botschafter zu nennen.<br />

www.marafado.berlin<br />

Queijo de Ovelha, ein kräftiger Schafskäse.<br />

Chouriço Presunto, die berühmte Wurst vom schwarzen Schwein.<br />

GARÇON 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!