13.08.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 52

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITEL Klosterhotel und Wilde Klosterküche Neuzelle<br />

Manuel Bunke und Fleischermeister Rainer Baum.<br />

Fleischerei Baum in Neuzelle.<br />

Baum-Schinken: zart mamoriert, schonend gereift, resch geräuchert.<br />

Die erste Station liegt gleich gegenüber dem Hotel. Der<br />

Handwerksbetrieb von Rainer Baum ist eine typische Landfleischerei,<br />

eine der besten, aber auch eine der letzten in<br />

dieser Region. Baum, 50 und Meister in dritter Generation<br />

weiß, wenn nicht irgendwann ein Wunder geschieht und ein<br />

Nachfolger im Laden steht, wird er der Letzte der Mohikaner<br />

sein, Tradition hin, Tradition her.<br />

„So weit ist es, Gott sei Dank, noch lange nicht“, sagt<br />

Manuel Bunke. Für den Koch ist der Metzger vor der Tür ein<br />

Glücksfall, zumal Baum die beste Blutwurst weit und breit<br />

macht. „Ohne seine Boudin noir könnte ich unseren Klassiker<br />

Tote Oma 2.0 beerdigen, das Gericht lebt nun mal von einer<br />

exzellenten Blutwurst“, so Bunke. Der Küchenchef weiß, wovon<br />

er spricht, schließlich hat er mal in Neukölln gearbeitet…<br />

Schneidewurst: Eine regionale Spezialität.<br />

24 GARÇON

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!