13.08.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 52

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Indian Summer GESCHMACKSSACHEN<br />

lernte das nicht eben einfache Eismacher-Handwerk. „Für richtig<br />

gutes Eis“, sagt sie, „braucht es eine perfekte Mischung aus Kreativität,<br />

chemischer Expertise und handwerklicher Kunst.“ Als sie<br />

glaubte, der nahe genug zu sein, gründete sie ihre EisQueen GmbH.<br />

Das war vor vier Jahren.<br />

Inzwischen hat sich Karolina Stich in ihrer kleinen Welt der kalten<br />

Perfektion eingerichtet. Sie gehört zu jener Gruppe „echter Handwerker“,<br />

die ausschließlich mit hochwertigen, natürlichen Zutaten<br />

arbeiten – Haselnüsse beispielsweise bezieht sie aus dem Piemont,<br />

Zitronen von einer mallorquinischen Bio-Farm, Erdbeeren und Sanddorn<br />

aus Brandenburg – und auf künstliche Aromen völlig verzichten.<br />

Pflanzenfett statt Butter und Sahne wie beim Industrieeis gang<br />

und gäbe – für die Eis-Queen ein absolutes No-Go.<br />

„Und auch die Eismaschine spielt eine wichtige Rolle“, fügt sie<br />

hinzu. Ihre kommt von TELME aus Italien, auf die schwört sie. Die<br />

Frage nach dem Preis des edelstählernen Aggregats beantwortet<br />

Karolina Stich ausweichend: „Gute Geräte sind teuer.“ Später erfahren<br />

wir, dass ihre Eismaschine 27.000 Euro gekostet hat.<br />

Über 60 Sorten Milch- und Fruchteis hat sie im Programm – nicht<br />

immer alle, auch Eis hat Saison. Sie fertigt elf verschiedene Cocktails<br />

am Stiel, zwei davon sind alkoholfrei, offeriert Eistorten und Eispralinen,<br />

beliefert Hotels und Restaurants und bietet Eis-Caterings<br />

an. Und montags und mittwochs von 10.00 bis 18.00 Uhr gibt es<br />

auch einen Werksverkauf – kein Wunder, dass die leidenschaftliche<br />

Golferin ihr 54er Handicap bisher nicht verbessern konnte.<br />

EISQUEEN<br />

Schichauweg <strong>52</strong><br />

12304 Berlin-Marienfelde<br />

Tel. 0172 – 96 51 140<br />

www.eisqueen.com<br />

Köchin und Eismacherin Denise Tenchio.<br />

GARÇON<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!