13.08.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 52

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klosterhotel und Wilde Klosterküche Neuzelle TITEL<br />

Hoteleigene Hochzeits„kutsche“: Austin Healey 3000, Baujahr 1967.<br />

mizils auf dem Lande, aber klar zu umgrenzen ist dieses<br />

Bild ja auch nicht wirklich. Auf jeden Fall ist das Haus geschmackssicher<br />

eingerichtet (3 Einzelzimmer, 10 Doppelzimmer,<br />

3 Suiten) und fair im Preis. Jetzt heißt es also nur<br />

noch: Ankommen, auspacken, wohlfühlen.<br />

Das gilt für Fahrradwanderer ebenso wie für vielreisende<br />

Geschäftsleute und – möglicherweise noch etwas mehr<br />

– für Menschen, die einen besonderen Ort zum Feiern suchen.<br />

„Derzeit sind es um die zehn Hochzeiten im Jahr, die<br />

wir ausrichten“, so Anne Hensel, „Tendenz steigend, was<br />

wohl daran liegt, dass die Klosterkirche ein ganz besonderer<br />

Ort für eine Trauung ist.“<br />

„Auch die Hotel-Liebe geht erst einmal durch den Magen“,<br />

das ist ein Satz aus dem Schatzkästchen des legendären<br />

Münchner Küchenkünstlers Alfred Walterspiel, der<br />

uns nun unweigerlich zur Wilden Klosterküche führt.<br />

GARÇON<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!