13.08.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 52

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

On the road: Der Holycrab-Foodtruck.<br />

STARTSCHUSS<br />

„Holycrab! – würde das Ausrufezeichen<br />

nicht schon zum Namen gehören, man<br />

müsste es permanent hinzufügen“, so der<br />

Schauspieler Michael Kind (Bild unten,<br />

2. v. re.) über die kulinarische Offerte des<br />

Berliner Start-ups beim ersten „Crabfeast“<br />

des jungen Unternehmens Anfang Mai am<br />

Sage Beach in Kreuzberg.<br />

„Nun haben wir endlich die Konzeptionsphase<br />

verlassen und sind in der Realisierungsphase<br />

angekommen“, freute sich Lukas<br />

Bosch, gemeinsam mit Juliane Bublitz<br />

und Andreas Michelus Gründer von Holycrab!<br />

Das Trio ist angetreten, sogenannte<br />

invasive Tier- und Pflanzenarten einer<br />

kulinarischen Nutzung zuzuführen oder<br />

– weniger sperrig formuliert – aus dem<br />

Amerikanischen Sumpfkrebs und der Chinesischen<br />

Wollhandkrabbe geschmacksstarkes<br />

Gourmet-Street-Food zuzubereiten<br />

und es bei möglichst vielen Gelegenheiten<br />

anzubieten.<br />

Motto: From plague to plate. Dafür sind<br />

die drei Jungunternehmer nun mit ihrem<br />

Crab-Truck in Berlin und Brandenburg<br />

unterwegs – der Premierenerfolg ihrer<br />

Louisiana Crawfish Boils oder der Krabben-Dumplings<br />

beim Start-Event am Sage<br />

Beach dürfte den Gründern von Holycrab!<br />

Mut gemacht haben.<br />

www.holycrab.berlin<br />

Die SPARGELZEIT<br />

steht vor der Tür...<br />

Trebbiner Str. 69f<br />

14547 Beelitz<br />

OT Zauchwitz<br />

Tel. 033204-63800<br />

Email. info@syringhof.de<br />

www.syringhof.de<br />

Unter den Eröffnungsgästen: Prominenz aus Kultur und Politik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!