13.08.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 52

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESCHMACKSSACHEN Wünsch Dir Mahl<br />

„Die Suppe lügt“, nannte der Stuttgarter Autor Hans-Ulrich Grimm<br />

sein 1997 erschienenes und inzwischen zum Klassiker der modernen<br />

Nahrungskritik avanciertes Buch über den ganz normalen Wahnsinn<br />

der Lebensmittelchemie. Dass die Suppe lügt, daran hat sich bis<br />

heute nichts geändert – vielleicht in einigen Fällen nicht mehr ganz<br />

so dreist wie damals, aber auf keinen Fall weniger.<br />

Nun gibt es aber auch Suppen, die lügen nicht. Da ist zum Beispiel<br />

ein Bohneneintopf Brandenburger Art. Er enthält grüne Bohnen, Kartoffeln,<br />

Möhren, Zwiebeln, passierte Tomaten, Tomatenmark, Gemüsebrühe,<br />

Bohnenkraut, Knoblauch, Majoran, Salz und Pfeffer. Kein<br />

Milligramm Labor-Aroma – Leitsubstanz der modernen Lebensmittelproduktion<br />

– ist darin zu finden, kein Hefeextrakt, keine Konservierungsstoffe,<br />

nichts.<br />

Diese Suppe ist aus regionalen Zutaten einfach nur mitreißend<br />

bodenständig gekocht – allerdings nicht an einem heimischen Herd,<br />

wie man vermuten müsste, sondern in einer Produktionsstätte der<br />

Müncheberg im Brandenburger Landkreis Märkisch-Oderland.<br />

2009 2010 2012<br />

Produkttest: Gründer und Geschäftsführer Moritz Timm<br />

und Mitarbeiterin Therese Gerlach.<br />

WDM Bio & Fertigprodukte GmbH in der Brandenburger Kleinstadt<br />

Müncheberg. Das Kürzel WDM steht für Wünsch Dir Mahl und für<br />

eine inzwischen zehnjährige Erfolgsgeschichte.<br />

Sie beginnt damit, dass Moritz Timm und André Riediger, zwei<br />

Bremer Jungs, beide 38, Schul- und Studienfreunde, nach Abschluss<br />

ihres Agrarwissenschaftsstudiums „irgendwas im Biobereich“<br />

machen wollten, „Anbau von Bio-Gemüse vielleicht.“ Doch als Absolventen<br />

mit nur geringen finanziellen Mitteln fanden sie kein erschwingliches<br />

Ackerland, von einer eigenen Bauernwirtschaft gar<br />

nicht zu reden.<br />

„Wenn nicht Anbau, dann Verarbeitung“, sagten sie sich und starteten<br />

eine Kooperation mit dem Eggersdorfer Demeter-Hof „Apfeltraum“,<br />

einem seit Anfang der 1990er Jahre biologisch-dynamisch<br />

wirtschaftenden Betrieb mit Feldbau, Tierhaltung, Gärtnerei und<br />

Imkerei. Timm erinnert sich noch gut daran, wie sie Suppenrezepte<br />

auskramten – „Suppen erschienen uns am einfachsten“ – Abend<br />

66 GARÇON

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!