13.08.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 52

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die niederösterreichische Gemeinde Gerasdorf<br />

nördlich von Wien macht seit einiger Zeit Schlagzeilen.<br />

Der Grund: Hier liegt das nördlichste Reisanbaugebiet<br />

der Welt, mit 20 Hektar allerdings<br />

auch das kleinste. Der junge Bauer Gregor Neumeyer<br />

hat sich für den sogenannten Trockenanbau<br />

entschieden – er flutet seine Felder also nicht<br />

und verhindert so das Entstehen des klimaschädlichen<br />

Treibhausgases Methan. Das Ergebnis:<br />

Österreis, ein Mittelkornreis, der leicht cremig<br />

kocht und für Risotto bestens geeignet ist.<br />

Preis: 6,30 Euro / 450g<br />

LW-Betrieb Gregor Neumeyer<br />

Peter-Paul-Straße 42<br />

A-2201 Gerasdorf<br />

Tel. +43 65 03 30 03 01<br />

Online-Bestellung: www.oesterreis.at<br />

Ajvar, als Würzmittel oder Brotaufstrich verwendbar,<br />

besteht traditionell lediglich aus roten Paprikaschoten,<br />

die solange sanft köcheln, bis eine<br />

homogene Masse entstanden ist, die dann nur<br />

noch mit Salz und Pfeffer gewürzt wird. In den<br />

Balkanländern, vor allem denen des ehemaligen<br />

Jugoslawiens, gilt Ajvar als nationale Delikatesse.<br />

Das Wiener Projekt BioBalkan importiert<br />

Ajvar aus Serbien und unterstützt damit Kleinbetriebe<br />

bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und<br />

bei der Umstellung auf Bio-Landbau.<br />

Preis: 35,00 Euro / 6 Gläser à 200g<br />

Balkan Express Handels GmbH<br />

Lindengasse 56<br />

A-1070 Wien<br />

Tel. +43 68 03 22 59 <strong>52</strong><br />

Online-Bestellung: www.biobalkan.info<br />

Bohne zum Ersten. Seit 2015 bietet das Schweizer<br />

Start-up Edamama Nudeln aus Bio-Bohnen<br />

an. Die Gründer des jungen Smartfood-Unternehmens<br />

verweisen sowohl auf den ausgezeichneten<br />

Geschmack als auch auf das besondere<br />

Nährwertprofil ihrer Pasta-Sorten: Sie enthalten<br />

dreimal so viele Ballaststoffe wie Vollkornbrot<br />

und fünfmal weniger Kohlenhydrate als Weizenpasta.<br />

Derzeit plant Edamama eine Berliner<br />

Dependance, in der an Lösungen für den Ernährungsalltag<br />

der Zukunft gearbeitet werden soll.<br />

Preis: 3,95 Euro / 200g<br />

Edamama GmbH<br />

Birkenstraße 22<br />

10559 Berlin-Tiergarten<br />

Tel. 030 – 20 96 900<br />

Online-Bestellung: www.edamama.de<br />

Bohne zum Zweiten. Geröstete Ackerbohnen –<br />

ein fantastisch crunchiger Snack, fettarm und<br />

glutenfrei – hatte auf der NEXT ORGANIC Premiere.<br />

Cecilia Antoni, Kulturwirtin, Autorin und<br />

Bohnen-Bloggerin und die Köchin Anna Elsäßer,<br />

früher im Margaux tätig und inzwischen angehende<br />

Lebensmitteltechnikerin, arbeiten nun an<br />

seiner Markteinführung. Die beiden Frauen haben<br />

sich mit ihrem Start-up Bohnikat das Ziel gesetzt,<br />

heimischen Hülsenfrüchten mehr kulinarisches<br />

Renommee zu verschaffen. Wir sind gespannt.<br />

Bohnikat<br />

Gipsstraße 7<br />

10119 Berlin-Mitte<br />

Tel. 0176 – 23 33 26 23<br />

www.bohnikat.de<br />

Blog: www.beanbeat.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!