13.08.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 52

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Toskana KULINARISCHE EXKURSION<br />

IL GUSTO<br />

TOSCANO<br />

CACCIUCCO ALLA LIVORNESE<br />

EINE KULINARISCHE SPURENSUCHE<br />

VON JÖRG TEUSCHER<br />

„Die Toskana ist ein Lebensgefühl“, so werben<br />

Reiseführer für die norditalienische Region.<br />

Sie preisen die landschaftliche Vielfalt<br />

des Landstrichs zwischen Apennin<br />

und Tyrrhenischem Meer, heben die hochprozentige<br />

Sonnengarantie hervor und<br />

die allgegenwärtigen Spuren vergangener<br />

Kulturen. Kein Wunder, dass es Tausende<br />

jedes Jahr in die Toskana zieht und dass<br />

sie vielen Deutschen vertrauter ist als das<br />

Allgäu oder der Spreewald.<br />

Weil Natur und Kultur allein aber nicht<br />

satt machen, sind wir losgezogen, die traditionelle<br />

Küche der Toskana zu erkunden,<br />

zu der aromatische Kräuter und knackiges<br />

Gemüse gehören, die aber vor allem eine<br />

Fleisch- und Fischküche ist und ohne das<br />

Olio extra vergine di oliva nicht auskommt,<br />

das zur Toskana gehört wie die Uffizien zu<br />

Florenz.<br />

Wir waren in Panzano und berichteten<br />

über die Bistecca alla fiorentina, das Monstersteak<br />

vom Chianinarind (Garçon <strong>Nr</strong>. 46),<br />

besuchten in Gombitelli die Produzenten<br />

des Prosciutto penitente, der monatelang<br />

im Kastanienmehl reift und widmeten uns<br />

in Viareggio dem Cacciucco – nicht ohne<br />

den Hinweis darauf, dass die legendäre<br />

Fischsuppe Dutzende Zubereitungsarten<br />

kennt (Garçon <strong>Nr</strong>. 51). In unserer Serie „Il<br />

gusto toscano“ heute also noch einmal Cacciucco<br />

– Cacciucco alla Livornese.<br />

GARÇON<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!