13.08.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 52

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klosterhotel und Wilde Klosterküche Neuzelle TITEL<br />

Ein üppiger Brotsalat mit tatsächlich vier verschiedenen<br />

Tomatensorten, die sich nicht nur farblich, sondern auch geschmacklich<br />

unterscheiden.<br />

Ein überaus respektables Duo vom Wildschwein, Rücken<br />

und Filet à la minute gebraten, mit Topinamburpüree, einer<br />

dichten Wildsauce und entbehrlichem Trüffelschaum.<br />

Und eine Komposition mit sagenhaft aromatischen Rinderbäckchen,<br />

Polenta, Edamame und geräuchertem Erbsenmousse.<br />

Das alles ist gut geerdet, perfekt zubereitet, geschmacklich<br />

fein abgestimmt. Es gibt viel Gegendtypisches,<br />

aber nichts Radikal-Regionales. „Damit würden wir lediglich<br />

unsere Stammgäste vergraulen“, so Bunke, der uns noch zu<br />

einer kleinen Lieferanten-Tour einlädt. „Damit Sie sehen, was<br />

die Region so zu bieten hat.“<br />

GARÇON<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!