13.08.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 52

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

Diesmal haben wir unsere Liebe für Neuzelle entdeckt, waren im Pop-up Buya, haben hinter die Kulissen vom POTS geschaut, freuten uns endlich über die Eröffnung der Käserei in Blankenfelde,schauten bei der Friedrichshagener Hofküche vorbei, beleuchteten die 'Neuen' Kebap wit Attitude und Gazzo Pizza, fuhren nach Kremmen zu den Kulturheidelbeeren, staunten über Eisqueens Kreationen, Nazunas Baumkuchen und die Müsli-Mama, feierten 10 Jahre Wünsch Dir Mahl, Anais empfiehlt Mira Arinto, Herbert spricht über sein Abschied vom Aigner, haben Entdeckungen in Graubünden und der Toskana gemacht, waren mit Fuhrmann im Vox und haben Holger Joost beim Jackfruit-Verarbeiten zugesehen, und natürlich in alten Kochbüchern gestöbert... also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dichter, Denker, dicke Bäuche.<br />

Brandenburger Kulturvielfalt erleben!<br />

Das Jahresthema<br />

Jedes Jahr stellt pro agro die Angebote,<br />

die Produkte und die dahinter stehenden<br />

Menschen des ländlichen Raumes in<br />

einen wechselnden Fokus. 2019 heißt<br />

es »Dichter, Denker, dicke Bäuche.<br />

Brandenburger Kulturvielfalt erleben!«<br />

Die Leitidee<br />

Im Mittelpunkt steht die Kulturvielfalt<br />

in unserer Region: <strong>Essen</strong> und<br />

<strong>Trinken</strong>, Genuss und Land(er)leben<br />

im Spiegel der Denker, Literaten,<br />

Musiker und weiterer Künstler einschließlich<br />

der gastronomischen<br />

Kunsthandwerker.<br />

Entdecken Sie Brandenburg<br />

kulturell, erleben Sie die Vielfalt –<br />

im Geschriebenen, beim<br />

Erforschen, beim Genuss!<br />

Unsere Botschafter<br />

René Klinkmüller –<br />

Konditormeister & Patissier<br />

in der Konditorei Klinkmüller<br />

Kena Hüsers –<br />

Freie Redakteurin,<br />

Journalistin & Autorin<br />

Jens Beiler – Koch, Brauer & Vordenker<br />

im Wohnstuben restaurant Zickengang<br />

gefördert durch<br />

6 GARÇON<br />

EUROPÄISCHE UNION<br />

Europäischer Landwirtschaftsfonds<br />

für die Entwicklung des<br />

ländlichen Raums<br />

EUROPÄISCHE UNION<br />

Europäischer Landwirtschaftsfonds<br />

für die Entwicklung des<br />

ländlichen Raums<br />

Für Brandenburgentdecker:<br />

www.proagro.de • www.brandenburger-landpartie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!